29.03.2023 in Aktuell von Stadtverband Bad Sobernheim

Dr. Joe Weingarten (MdB) berichtet zur Sicherheitspolitik

 

Bad Sobernheim, 27.03.2023 – Dr. Joe Weingarten, unser Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis und Mitglied des Verteidigungsausschusses, folgte einer Einladung nach Bad Sobernheim, um Interessierten einen Einblick in die aktuelle Sicherheitspolitik und zum Ukrainekonflikt, live aus Berlin zu präsentieren. Der Einladung des SPD Stadtverbands Bad Sobernheim und des Gemeindeverbands Nahe-Glan folgten auch der SPD-Kreisvorsitzende Michael Simon (MdL) sowie viele Gäste aus der Region. In einem gut gefüllten Saal in der AWO-Tagesstätte sprach Weingarten über die Grausamkeiten, die in der Ukraine begangen werden, über die Waffenlieferungen der Bundesrepublik und anderer Nationen, sowie die Auswirkungen dieses Krieges auf Deutschland, die EU und die globale Situation.

Nach seinen umfassenden Ausführungen stand Weingarten dem interessierten Publikum für Fragen zur Verfügung, die sich auf Themen wie Bundeswehr, Rüstung, Bedrohungslage und Diplomatie konzentrierten. Obwohl die Fragerunde hätte fortgesetzt werden können, ging man nach etwa zweistündiger Veranstaltungsdauer zu einer lockeren Gesprächsrunde über, in der die vielfältigen Themen des Abends im persönlichen Austausch vertieft werden konnten. An dieser Stelle möchten wir unserem Vorstandsmitglied Uwe Engelmann herzlich für die engagierte Organisation der Veranstaltung danken.

Christian Keiper

1. Vorsitzender 

28.03.2023 in Pressemitteilung von Stadtverband Bad Sobernheim

SPD Stadtverband ehrt verdiente Mitglieder und stellt sich im Vorstand neu auf

 
Mitgliederehrung März 2023


Bad Sobernheim, 17.03.2023 – In seiner Mitgliederversammlung am 17.03.2023
ehrte der SPD Stadtverband treue Mitglieder für langjährige, verdiente Mitgliedschaft.
Insgesamt kommen Doris Greiner, Harald Groh, Dieter Trapp, Dieter Gerstemann
und Käthe Martin auf 200 Jahre Parteizugehörigkeit. Thomas Neumann, bisher
Vorsitzender des Stadtverbands und Dr. Denis Alt, stv. Kreisvorsitzender verlasen
die Urkunden und überbrachten die Glückwünsche. Ebenfalls unter den Gratulanten
befanden sich Bundestagsabgeordneter Dr. Joe Weingarten und Landtagsmitglied
Markus Stein.
Anschließend waren die Mitglieder aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Der
bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Thomas Neumann stellte sich nicht zur
Wiederwahl.
Die Versammlung wählte aus Ihrer Mitte zum neuen Vorstand Christian Keiper (1.
Vorsitzender), Volker Kurz (2. Vorsitzender), Uwe Engelmann (Kassierer), Petra
Scheidtweiler (Schriftführerin) und zu Beisitzern Thomas Neumann, Markus
Milferstedt und Robert Nicolay.
Der neue Vorsitzende Christian Keiper bedankte sich bei den anwesenden
Genossen für das ausgesprochene Vertrauen und warb im Sinne der
sozialdemokratischen Sache für ein weiterhin tatkräftiges Engagement in der Stadt
Bad Sobernheim. Sein besonderer Dank gilt dem bisherigen Vorstand, allen voran
Thomas Neumann für 13 Jahre engagierte Arbeit an der Spitze des Stadtverbands.
Er freute sich, dass er dem Vorstand, nun in der Rolle eines Beisitzers, erhalten
bleibt. Neumann versicherte, dass er dem neuem Vorstand aktiv mit Rat und Tat zu
Seite steht.
Der SPD Stadtverband Bad Sobernheim ist davon überzeugt, dass der neu gewählte
Vorstand an die guten Ergebnisse ihrer Vorgänger anknüpfen und eine positive
Wirkung auf die gemeinsame Arbeit haben wird. Das neue Team freut sich auf eine
erfolgreiche Zusammenarbeit und die bevorstehenden Herausforderungen.


Christian Keiper
1. Vorsitzender

21.03.2023 in Kommunales von SPD Guldental

Karl Bodtländer zum Bürgermeisterkandidaten nominiert

 
Michael Simon und Karl Bodtländer

Schon länger kursieren verschiedene Namen von möglichen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters durch das Dorf. Die SPD macht nun Schluss mit Spekulationen und wählte Karl Bodtländer einstimmig zu ihrem Kandidaten. „Ich bin mir ganz sicher, dass wir mit Karl eine hervorragende Wahl getroffen haben. Er ist ein kommunalpolitisches Schwergewicht im Ort und hat über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen kommunalen Ämtern, zehn Jahre davon alleine in der Gemeindeverwaltung. Toll, dass er sich das Amt zutraut.“, kommentierte Schütte die Wahl Bodtländers. „Mit Karl haben wir die richtige Mischung aus Erfahrung, Verwaltungskenntnis und Gestaltungswillen. Ich freue mich riesig und gratuliere ihm ganz herzlich zu dem tollen Ergebnis. Er kann sich der Unterstützung der Kreis-SPD sicher sein.“, ist auch Simon begeistert über die Kandidatur des „Hilverschimmers“. Karl Bodtländer wird zum 1. März 2024 in Pension gehen und kann daher seine ganze Wirkungskraft und viel Zeit für Guldental zur Verfügung stellen. „Ich danke Euch für das große Vertrauen“, so Bodtländer in der Sitzung und sofort ging er in den Wahlkampfmodus über. „Es gibt einige Angelegenheiten mit enormen finanziellen Anstrengungen, die Guldental zu meistern hat.“, stimmte er die Genossinnen und Genossen ein. Er nannte vor allem den Ausbau der Kindertagesstätte Sankt Martin, die Situation der Straßen und nicht zuletzt auch den Bau eines neuen Gemeindedepots als wesentliche Punkte.

20.03.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Mitgliederversammlung in Neu-Bamberg am 15 März 2023

 

Die Mitgliederversammlung des SPD- Ortsverein Neu-Bamberg/Tiefenthal stand ganz im Zeichen von Ehrungen, denn Vorsitzender Konny König konnte vor stattlicher Besucherschar, unter anderen Petra Christmann für 30 Jährige Kassenverwalterin mit Urkunde, Blumengruß und einen Verzehrgutschein ehren. Weitere Dankesgrüße gingen an Michael Dümmler, Sarah Jung, Jennifer Henn und Eik Henn, die aus dem Vorstand aus Zeitgründen ausscheiden wollen.

 

19.03.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Fraktion vor Ort: Besuch einer Übung der Jugendfeuerwehr.

 
Jugendfeuerwehr 20230317

Das Thema Feuerwehr wird uns in diesem Jahr sicherlich auch wieder in verschiedenen Bereichen im VG-Rat beschäftigen.

Nach Rücksprache mit Michael Simon und Roland Klamt, dem Leiter der Jugendfeuerwehr (Stützpunkt Frei-Laubersheim) der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, hatte die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat zusammen mit Vertretern des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach die Möglichkeit, direkt einen Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr zu werfen. Neben den wöchentlichen Übungsstunden und besonderen Events halten die Betreuer auch regelmäßige Quartalsübungen ab.

Im Rahmen der Quartalsübung am Freitag, dem 17.03.2023, waren wir eingeladen, den Jugendlichen und Betreuern bei der Durchführung der Übung über die Schulter zu schauen. Die Übung startete pünktlich um 18 Uhr im Gerätehaus Frei-Laubersheim mit einer Übungseinweisung, Mannschaftseinteilung etc. und fand dann, nach vorgegebenem Szenario, in Fürfeld statt.

06.03.2023 in Ankündigungen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Joes Wahlkreisberichte jetzt auf der Internetseite des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach

 

Die regelmäßigen Berichte unseres Bundestagskandidaten Dr. Joe Weingarten werden ab sofort auf der Internetseite des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach veröffentlicht. Dazu im rechten Block auf 'Joes Berichte' klicken. Viel Spaß beim Lesen!

14.02.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Besuch der Grundschule in Frei-Laubersheim

 

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Kreuznach hat gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Frei-Laubersheim und Vertretern des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach am 13.02.2023 die dortige Grundschule besucht. Dabei konnten wir uns einen umfassenden Eindruck von der baulichen Situation verschaffen.

12.02.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Mitgliederversammlung in Pfaffen-Schwabenheim

 

Am 9 Februar fand in Pfaffen-Schwabenheim in geselliger Runde eine Mitgliederversammlung statt. Unter anderem wurden die Delegierten für die Unterbezirksvertreterversammlung zur Europawahl 2024 und für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2024 gewählt. Anschließend gab es ein tolles Abendessen.

08.02.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Tante-M Laden in Hallgarten

 

Am 2 Februar hatte der Gemeindeverband Bad Kreuznach eine erweiterte Vorstandssitzung in Hallgarten. Die Sitzung erfolgte in hybrider Form, dass heißt, es waren Vorstandsmitglieder über das Internet hinzu geschaltet. Im Anschluss an die Sitzung zeigte Bürgermeister Johann Klein einigen Interessierten den  im Ort neu eingerichteten 'Tante M'-Laden. 
'Tante-M'-Läden sind Nahversorgerläden, die ganz ohne Verkaufspersonal auskommen. Bezahlt wird an einer SB-Kasse.

05.02.2023 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Neujahrsempfang des Ortsvereins Volxheim und des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach

 

Am 28 Januar fand in Volxheim der Neujahrsempfang des Ortsvereins Volxheim und des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach statt. Wir freuten uns über ca. 60 Gäste. Grußworte sprachen der Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten, der Landtagsabgeordnete Michael Simon und der Staatssekretär Denis Alt. 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

07.04.2023, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
öffentlich
Fischessen OV Fürfeld
Eichelberghalle in Fürfeld

10.04.2023, 11:15 Uhr
öffentlich
Ostereiersuchen Ortsverein Neu-Bamberg
Neu-Bamberg

18.04.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Fraktion vor Ort: Besuch der Grundschule in Hackenheim

25.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Erweiterte Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Bürgerhaus Hallgarten

29.04.2023, 07:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Ausflug des Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim
Metz/Elsass-Lothringen

Alle Termine