Die ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen) hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern in Partei und Gesellschaft zum Ziel gesetzt. Sie bringt die Interessen und Forderungen der Frauen in der politischen Willensbildung der Partei zur Geltung und macht Frauen mit der Politik und den Zielen der Partei vertraut.
Ziel ist, im Dialog mit Gewerkschaften, Verbänden, Organisationen und der deutschen und internationalen Frauenbewegung gemeinsame Forderungen zu entwickeln und durchzusetzen.
Wir sind viele Frauen, die sich innerhalb der SPD für unsere Region gesellschaftlich und politisch engagieren.
Wir wollen
Wir sprechen an
Vorstandsteam - alle erreichbar unter asf@b-k-h.de
Dr. Christa Schneider (Vorsitzende)
Daniela Bartkus-Börder (stv. Vorsitzende)
Anna-Maria Schmidt (stv. Vorsitzende)
Landesvorsitzende ist: Anke Schneider www.asf-rlp.de
Bundesvorsitzende ist: Maria Noichl www.asf.spd.de
Die AsF wurde von Lisa Lutzebäck am 28.11.2018 auf die Stadtverbandsebene übergeben. Gewählt wurde ein Team:
Vorsitzende Christa Schneider und die zwei stellvertretenden Vorsitzenden Daniela Bartkus und Anna-Maria Schmidt
Januar
23. Januar: 100 Jahre Frauenwahlrecht Zusammentreffen mit Malu Dreyer und Franziska Giffey in Mainz
Februar
7. Februar Gründung der AsF auf Kreisebene Vorsitzende, Christa Schneider, zwei stellvertretende Vorsitzende, Daniela Bartkus-Börder und Anna-Maria Schmidt
14. Februar: Wir unterstützen die internationale Aktion „One billion rising“ mit rotem Schal März
März
8. März: Happy Hour mit Cocktails zum Internationalen Frauentag im Kurhaus
11. März: Frauenpower Rheinland, ein Netzwerk engagierter Frauen bei Anja Gockel mit ihrer Modenschau in Mainz
Mai
9. Mai: Europatag! SPD-Wahlkampf: AsF-Infostand und Europaquiz zu Frauenfragen
Juni
16. Juni: Kreiserkundung: Stadtführung in Meisenheim mit Irene Lautenschläger
September
3. September: 1. Deutscher Frauenkongress kommunal in Mainz: Städtetag RLP
19. September: AsF Powerfrauenführung in der historischen Neustadt Bad Kreuznach bei 34 selbständigen Unternehmerinnen, begleitet vom Wirtschaftsdezernenten Markus Schlosser
November
10. November: Kreiserkundung: Stadtführung in Stromberg mit Anke Denker und Marianne Wilbert als Stadtführerin
15. November ab 17 Uhr: Organisation einer Wandellesung zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung „Lesen“ in Kooperation mit der lokalen Autorengruppe Eulenfeder
Weitergehendes, mittelfristiges, politisches Engagement der AsF:
Im April hat die AsF an die SPD einen Antrag gestellt zur Einrichtung einer Gleichstellungsstelle nach § 2 Absatz 6; dies soll in der Fraktion besprochen werden. Weiterhin wird dort entschieden wie und wann die Fraktion es in die weiteren Gremien bringt. Überarbeiten des Armutsbericht von 2012
Fr. 14. Februar „One Billion Rising“ mit rotem Schal, Treffpunkt 16:30 Uhr am Bahnhof Bad Kreuznach
Fr/Sa 28./29. Februar Tagung: „Mütter – Töchter“ Fr. 17 Uhr im Begegnungszentrum Korellengarten in Bad Kreuznach. TN 15 €, Anmeldungen sind noch möglich bei Dr. Christa Schneider cs@b-k-h.de
4. März Delegiertenbeauftragten Mitgliederversammlung um 18 Uhr im Kolpinghaus Bad Kreuznach
Do. 5. März: Internationaler Frauentag: AsF beim Workshop des DGB u. Frauenbündnis zu Grundrente u.a. Kreisverwaltung Bad Kreuznach, 19 Uhr
Mo. 9. März Internationaler Frauentag: Die AsF kommt zu Frauen im Pariser Viertel; Treffen ab 14 Uhr
Sa. 14. März „Markt der Möglichkeiten“ der SPD - Bretzenheim, Kronenberghalle: AsF mit AG 60
Mo. 16. März Erweiterte Vorstandsitzung, offen für Interessierte mit Anmeldung, 17:30 Uhr in der Oranienstraße 15a
Do. 19. März Einladung in den Landtag Mainz, Nachmittagstermin mit Markus Stein Anmeldungen erforderlich! Bitte Fahrgemeinschaften mit der Bahn bilden
Fr. 8. Mai Zum Europatag: Stand ab 10 Uhr in der Fußgängerzone zusammen mit AG 60+
Weitere Veranstaltungen ab Juni in Planung: Kreiserkundungstour in Kirn
August: Kreiserkundungstour in Roxheim zum Lattwersch - Fest
Fr. 20. November Tag des Lesens 2020: Beginn ab 17 Uhr an der Stadtbibliothek: Spaziergang mit Lesungen zusammen mit der Autorengruppe „Eulenfeder“ und Interessierten
Dr. Joe Weingarten
Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach
Tel. (Berlin): 030 227 73002
E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de
Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)
Michael Simon
Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 92897593
E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de
Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter
Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)
Markus Stein
Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim
Telefon: 06751 8590621
E-Mail: info(at)stein-markus.net
Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter
30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim
09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins
30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben
07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim
15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg