1-Euro-Jobs in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse umwandeln – Öffentlicher Beschäftigungssektor notwendig

Veröffentlicht am 14.12.2010 in Arbeit
AfA-Logo

In der aktuellen öffent­lichen Diskus­sion um die Redu­zierung der Ein-Euro-Jobs vor dem Hinter­grund der Kürzungs­pläne der schwarz-gelben Bundes­regierung, spricht sich die Arbeits­gemein­schaft für Arbeit­nehmer­fragen (AfA) in der SPD im Kreis grund­sätzlich dafür aus, diese Form der Beschäf­tigung möglichst ganz in sozial­versicherungs­pflichtige Arbeits­verhältnisse umzu­wandeln und in einen öffent­lichen Beschäfti­gungs­sektor für gesell­schaftlich notwendige Arbeit, etwa im sozialen und ökolo­gischen Bereich, zu über­führen.

Dies kostet natürlich Geld, das der Bund aber im Inte­res­se der beruf­lichen Inte­gration von Men­schen und einer würdi­gen Ent­lohnung zur Verfü­gung stellen muss, so Michael Simon, der Kreis­vorsitz­ende der sozial­demo­kra­tischen Arbeit­nehmer. Simon verweist zugleich darauf, dass es jedoch vor­rangiges Ziel sein muss Men­schen ohne Arbeit auf den ersten Arbeits­markt zu vermit­teln.

Die AfA verweist auf einen jüngsten Bericht des Rech­nungs­hofs sowie Unter­such­ungen des DGB, wonach mit den Ein-Euro-Jobs viel­fach der Über­gang in den ersten Arbeits­markt eben nicht gelingt. Außer­dem darf die Politik wie derzeit insbe­sondere bei Menschen, die von Lang­zeit­arbeits­losigkeit betroffen sind und Leis­tungen nach dem SGB II beziehen, den Fokus nicht ausschließ­lich auf Zuver­dienst­möglich­keiten legen, sondern viel­mehr auf eine aktive Beschäf­tigungs­politik mit inten­siver Quali­fizie­rung und indi­vidueller Beglei­tung. Gerade Men­schen mit Vermitt­lungs­hinder­nissen sind darauf ange­wiesen. Es ist daher ein völlig falsches poli­tisches Signal, wenn die Re­gie­rung im Bereich der Quali­fizie­rung kürzt.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim

09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

Alle Termine