Attraktive Bildungsangebote wichtig für Meisenheimer Raum - Schulstandort im Mittelpunkt beim SPD-Neujahrsempfang

Veröffentlicht am 14.01.2013 in Veranstaltungen

MEISENHEIM. Auch in diesem Jahr mussten die Gäste beim Neujahrsempfang der SPD im Sitzungssaal des historischen Rathauses etwas zusammenrücken. Denn der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes, Dietmar Kron, konnte mehr als 80 Bürger,  Repräsentanten örtlicher Einrichtungen und Kommunalpolitiker aller Parteien begrüßen. Zu dem Thema Bildungsangebote in Meisenheim stellten die Schulleiterin des Paul-Schneider-Gymnasiums, Oberstudiendirektorin Karin Hofmann, und der Rektor der Realschule plus, Hans Theis, ihre Schulen vor und äußerten ihre „Wünsche an die Politik“.   

 

Kron: Krankenhausneubau verbessert Infrastruktur
Bei seinem kurzen kommunalpolitischen Rückblick stellte Dietmar Kron fest, dass die Herausforderungen in 2012 nicht immer zufriedenstellend gemeistert worden seien. Er nannte hier die Themen „Freibad, Bezirkspolizist in der Verbandsgemeinde, die Kommunalreform und die Windkraft“. Jedoch habe sich beim Krankenhausneubau gezeigt, „dass sich das Zusammen-spiel von Bürgern und Politik am Ende ausgezahlt hat“. Der Neubau stelle eine immense strukturelle Verbesserung des Meisenheimer Standorts dar. Kron dankte der Landesregierung, den Abgeordneten Peter Wilhelm Dröscher und Fritz Rudolf Körper sowie dem Landes-krankenhaus-Geschäftsführer Dr. Gerald Gaß für deren Einsatz. Zudem lobte Kron das ehrenamtliche Wirken der Werbegemeinschaft „Blickpunkt“ und deren Vorsitzende Petra Neumann. 

Körper: Ordnung auf dem Arbeitsmarkt – Energiewende in Gefahr
Grundsätzliches zur Bundespolitik, zu den Zukunftsperspektiven Deutschlands  und kommunalpolitische Themen bestimmten die Rede des Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper.  „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität bleiben der unverzichtbare Kompass für die SPD“, so Körper mit Blick auf den diesjährigen 150. Geburtstag der SPD als älteste Partei Deutschlands. Konkret bedeute dies, bezogen auf die Entwicklung am  Arbeitsmarkt: „Es muss Schluss sein mit dem Missbrauch von Leiharbeit, Lohndumping und Tarifflucht“.

Körper sieht zudem die Energiewende in Deutschland in Gefahr, da die Bundesregierung auch bei diesem Thema „nicht sortiert“ sei. Das Scheitern wäre ein Fiasko für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Eine sichere Energieversorgung zu bezahlbaren Preisen auf der Grundlage erneuerbarer Energieträger müsse gelingen. Der einzig richtige Lösungsansatz für alle Wirtschaftsbereiche sei zukünftig, „die grundsätzliche Umstellung von verbrauchendem auf nachhaltiges Wirtschaften“, so Körper.

Initiative für Kreisel an der B 420
In seinen Ausführungen ging der Bundestagsabgeordnete auch auf Themen der VG und Stadt Meisenheim ein. Hier bekräftigte er nochmals seine Forderung zum Bau eines Kreisels auf der B 420 an der Kreuzung Rehborn/Hans-Franck-Straße. Dieser Bereich sei schon immer sehr gefahrenträchtig, jedoch habe sich die Situation seit der Ansiedlung der ALDI-Filiale nochmals verschärft. Deshalb werde die SPD hierzu eine Initiative starten und sich weiterhin für die Realisierung des Kreisels einsetzen. Hierzu forderte er auch die Unterstützung des Stadtrates und des Bürgermeisters.

Schulstandort Meisenheim
Im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs standen die Bildungsangebote in Meisenheim und die Sicherung des Schulstandorts. Hierzu erläuterten die Leiterin des Paul-schneider-Gymnasiums und der Rektor der Realschule plus ihre Angebote und schulischen Konzepte. Die überschaubare Größe beider Schulen (552 PSG-Schüler und 301 Realschule-plus-Schüler) sind für die Schuleiter ein Vorteil. Hofmann zeigte sich mit der Lehrerausstattung am PSG zufrieden. Einen strukturellen Unterrichtsausfall gäbe es nicht. Sie wünscht sich mehr finanzielle Unterstützung sinnvoller Projekte und die Fortsetzung der Schulsozialarbeit. Außerdem forderte die PSG-Leitern „mehr Kontinuität in der Schulpolitik“.

Theis fordert, dass die Klassenmesszahl 25 über das siebte Schuljahr hinaus erhalten bleiben solle. Zudem wünscht er sich, dass die Eltern in der Region ihre Kinder in die Schulen an ihrem Wohnort schicken, „denn nur so können dort die Schulen erhalten bleiben und sich weiter entwickeln“, so Theis. Für die Zukunft der Verbandsgemeinde seien auch attraktive Bildungsangebote in Meisenheim von großer Bedeutung, betonte der Bundestagsabgeordnete. Deshalb sei der Dialog mit den Verantwortlichen der Schulen vor Ort wichtig. „Ich danke ausdrücklich den beiden Schulleitern, dass sie außerhalb der üblichen Gesprächsrunden hier ihre Schulen präsentierten und auch in ihre Forderungen klar formulierten“, so Körper.

Der offizielle Teil des Neujahrsempfangs endete mit der Ehrung langjähriger Mitglieder. Anschließend gab es noch genügend Raum für persönliche Gespräche. Die Veranstaltung wurde musikalisch hervorragend von dem Rehborner Chor „Just for fun“ des MGV unter Leitung von Alexandra Gosteva umrahmt.




 

 

Homepage SPD Gemeindeverband Nahe-Glan

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim

09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

Alle Termine