Jetzt war es wieder soweit – der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim lud Mitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger zum Ortsvereinsausflug ein.
Traditionell bricht der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim einmal im Jahr zu seiner Ausflugsfahrt auf. In diesem Jahr führte die Fahrt der Sozialdemokraten nach Metz in Lothringen. Mit einem vollbesetzten Bus mit fast 50 Personen startete man in die französische Stadt an der Mosel.
Frühstück kurz hinter der französischen Grenze
Nach Ankunft der Reisegruppe schloss sich eine Stadtrundfahrt an. Im Anschluss an diese folgte der Besuch mit Führung in der Kathedrale Kathedrale Saint-Étienne.
Diese wurde in den Jahren 1220 bis 1520 errichtet und gilt als eines der schönsten und größten gotischen Kirchengebäude in Frankreich. Mit mehr als 41 Meter Gewölbehöhe hat sie nach den Domkirchen von Amiens und Beauvais den dritthöchsten Innenraum, die Fläche ihrer künstlerisch beeindruckenden Glasmalereien ist mit etwa 6500 m² die größte in einer französischen Kathedrale.
Sie ist damit auch eines der Meisterwerke der Gothik und Bischofskirche des Bistums Metz. Die Kathedrale ist als Kulturdenkmal klassifiziert und somit unter Schutz gestellt.
Nach dem Besuch dort, hatten die Teilnehmer der Ausflugsfahrt Zeit zur freien Verfügung und zur individuellen Gestaltung des Nachmittags.
Bevor man wieder zu Hause in Pfaffen-Schwabenheim ankam, gab es noch einen geselligen Abschluss in einem Lokal in Heimatnähe in Groslheim. Dort gab es nicht nur ein hervorragendes Essen, es bestand nicht zuletzt auch die Möglichkeit die dortige Ausstellung klassischer Autos zu besuchen .
Den Teilnehmern der Fahrt hatte diese große Freude gemacht, was die positiven Rückmeldungen zeigten. Sie waren beeindruckt von der Stadt in Lothringen, von deren geschichtsträchtigen Gebäuden und der Innenstadt ebenso, wie von der Kathedrale und ihren kunst- und kulturhistorischen Fenstern und den darauf befindlichen Glasmalereien. Außerdem genoss man natürlich vor Ort das französische Lebensgefühl.
Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach
Tel. (Berlin): 030 227 73002
E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de
Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz
Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)
Michael Simon
Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 92897593
E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de
Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter
Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim
Telefon: 06751 8590621
E-Mail: info(at)stein-markus.net
Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter