Bewegung in Mindestlohndebatte

Veröffentlicht am 25.07.2012 in Allgemein

„Es ist zu begrüßen, dass sich mit Thüringen erstmals eine CDU geführte Landesregierung für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes einsetzt und im Herbst einen entsprechenden Gesetzesentwurf in den Bundesrat einbringen möchte", sagten Ministerpräsident Kurt Beck und Malu Dreyer.

"Die von der Thüringer Landesregierung vergangene Woche vorgestellten Eckpunkte für einen Gesetzesentwurf ‚Mindestlohn/Lohnuntergrenze‘ stellen einen wichtigen Beitrag dar, um in der Diskussion zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes endlich weiter voranzukommen“, so Beck und Dreyer weiter.

„Im Sinne der Beschäftigten brauchen wir möglichst zeitnah einen gesetzlichen Mindestlohn, der sicherstellt, dass Menschen von dem, was sie verdienen auch leben können. Der Einsatz gegen die Ausweitung des Niedriglohnsektors und Lohndumping sind eine der größten Herausforderungen des deutschen Arbeitsmarktes. Die FDP verliert mit ihrer absoluten Blockadehaltung zur Einführung eines Mindestlohnes immer mehr den Anschluss an die tatsächliche Entwicklung“, erklärten sie.

Rheinland-Pfalz setzt sich bereits seit 2007 für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes ein, der auch dem Willen der Mehrheit der Bevölkerung entspricht. Zuletzt wurde die Forderung im Dezember 2011 im Bundesrat wiederholt, scheiterte jedoch am Nein der CDU-geführten Länder. „Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen sind der Landesregierung ein wesentliches Anliegen. Hierfür werden wir uns weiterhin mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln und mit nicht nachlassendem Engagement einsetzen“, betonten Ministerpräsident Beck und Arbeitsministerin Dreyer.

 

Homepage SPD Ortsverein Monzingen

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

07.04.2023, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
öffentlich
Fischessen OV Fürfeld
Eichelberghalle in Fürfeld

09.04.2023, 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Ostereiersuchen Ortsverein Neu-Bamberg
Neu-Bamberg

18.04.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Fraktion vor Ort: Besuch der Grundschule in Hackenheim

25.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Erweiterte Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Bürgerhaus Hallgarten

29.04.2023, 07:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Ausflug des Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim
Metz/Elsass-Lothringen

Alle Termine