Carsten Pörksen zum Thema: Nationalpark im Soonwald

Veröffentlicht am 22.06.2012 in Pressemitteilung
Carsten Pörksen, MdL

"Der Landrat des Kreises Rhein-Hunsrück, Bertram Fleck, hat uneingeschränkt recht, wenn er die Entscheidung des Kreistages Bad Kreuznach hinsichtlich der Absage eines eigenständigen Nationalparks im Soonwald kritisiert", erklärte der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Carsten Pörksen zu dessen Stellungnahme.

Die Entscheidung ist aus der Sicht Pörksens nicht nur falsch, sie ist auch unehrlich, weil sie mit Argumenten getroffen worden sei, die alle gegen die Einrichtung eines Nationalparks gerichtet gewesen seien. Statt entweder in die zweite Phase zur Prüfung der Einrichtung eines Nationalparkes im Soonwald einzutreten oder das Vorhaben grundsätzlich abzulehnen, sei ein „fauler“ Kompromiss geschlossen worden, um das Gesicht zu wahren und Offenheit für einen Nationalpark vorzuspiegeln.

Einen Nationalpark „light“ im Soonwald mit einer Größe von ca. 2000 Hektar wird es nach Einschätzung Pörksens schon deshalb nicht geben, weil für eine derartig beschränkte Fläche größere Investitionen nicht zu erwarten seien. Diese seien aber erforderlich, um neben der Schutzfunktion für die Umwelt dem Nationalpark eine Anziehungskraft zu verleihen, damit Besucher kommen. „Nur wegen einiger toter Äste werden die Menschen nicht in den Nationalpark kommen, dieses Argument ist ja richtig, “ meint Pörksen.

Statt aber in einer zweiten Phase alle Argumente für und wider einen Nationalpark im Soonwald, der seinen Namen verdient, gründlich zu durchleuchten, mit der Bevölkerung zu diskutieren und dann die endgültige Entscheidung zu treffen, habe der Kreistag einen Beschluss gefasst, den eigentlich keiner wolle. Die Birkenfelder, die mit ihrer Offenheit gegenüber der Einrichtung eines Nationalparks im Hochwald „ in die Vorhand“ gekommen seien, lehnen ein gemeinsames Vorgehen ab und richten ihren Blick ins angrenzende Saarland. Die Gegner insbesondere aus der Verbandsgemeinde Rüdesheim wollen auch keinen kleinen Nationalpark und auch die Befürworter des Kompromisses haben deutlich gemacht, dass sie die Einrichtung eigentlich ablehnen. Dies alles habe Landrat Fleck zu seinem Resümee veranlasst, dass der Kreis Bad Kreuznach eine „ Jahrhundertchance“ verpasst habe. „Dem habe ich nichts hinzuzufügen“, stellt Pörksen abschließend fest.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

12.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Frei-Laubersheim (Termin wird verlegt)
Rathauskeller in der Rathausstraße 9

31.10.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vortrag zum Gebäudeenergiegesetz
Kronenberghalle Bretzenheim

02.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Feilbingert
Bürgerhaus Lemberghalle in der Kolpingstraße 2

18.11.2023 - 18.11.2023
öffentlich
Schlachtfest beim Ortsverein Neu-Bamberg

25.11.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vertreterversammlung
noch bekannt zu geben

Alle Termine