Carsten Pörksen zur Bädersituation in Bad Kreuznach

Veröffentlicht am 01.02.2013 in Pressemitteilung
Carsten Pörksen, MdL

„Die SPD-Stadtratsfraktion hat sich in Ihrer letzten Sitzung auch mit der Bädersituation in Bad Kreuznach beschäftigt, insbesondere mit der Frage, ob im Salinental das Freibad mit einem Hallenbad ergänzt werden soll“, erklärte der Fraktionsvorsitzende Carsten Pörksen.

Die Fragestellung war für die Fraktion nicht neu, da sie im Zusammenhang mit dem Streit über ein neues Bad am „Schwindsuchtseck“ bereits vorgeschlagen hatte, dass statt eines Neubaus das bestehende Freibad durch ein funktionales Hallenbad direkt nebenan erweitert werden solle. Bereits damals habe die Fraktion darauf hingewiesen, dass Synergieeffekte und Steuerersparnis durch Bau eines Blockheizkraftwerkes bei diesem Vorgehen ermöglicht würden.

Mehrheitlich sei die Prüfung dieses Vorschlages abgelehnt worden aus Gründen, die für die Fraktion nicht nachvollziehbar waren, erklärte Pörksen. „Deshalb begrüßt die SPD- Fraktion, dass nunmehr dieser Vorschlag wieder aufgegriffen und in der kommenden Finanzausschusssitzung diskutiert und mit einem Grundsatzbeschluss auf den Weg gebracht werden soll,“ stellt Pörksen fest.

Die SPD-Fraktion werde alles daran setzen, dass die Planung vorangetrieben und der Bau verwirklicht werde. Selbstverständlich müssten Fragen wie eine zusätzliche Verkehrsbelastung im Salinental und deren mögliche Eingrenzung, die Parkplatzsituation, der Hochwasserschutz und andere Dinge erörtert und in die Planung einbezogen werden. Das seien aber aus Sicht der SPD-Fraktion lösbare Fragen.

Einen besonderen Charme habe eine derartige Lösung im Zusammenhang mit der angestrebten Fusion mit der Stadt Bad Münster a.St./Ebernburg. „Ein Kombibad im Salinental ist ein besonderes Angebot für beide Städte und schafft gleichzeitig die Möglichkeit, finanzielle Belastungen zu reduzieren“, erklärte Pörksen abschließend. 

 
 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

12.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Frei-Laubersheim (Termin wird verlegt)
Rathauskeller in der Rathausstraße 9

31.10.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vortrag zum Gebäudeenergiegesetz
Kronenberghalle Bretzenheim

02.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Feilbingert
Bürgerhaus Lemberghalle in der Kolpingstraße 2

18.11.2023 - 18.11.2023
öffentlich
Schlachtfest beim Ortsverein Neu-Bamberg

25.11.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vertreterversammlung
noch bekannt zu geben

Alle Termine