Erweiterte Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes, zu Gast bei der Parteischule Willi Brandt

Veröffentlicht am 01.05.2023 in Aktuell

Am Dienstag, den 25.04.2023, führte der Gemeindeverband in Hallgarten eine erweiterte Vorstandssitzung durch. Es war schon die dritte Sitzung, die in hybrider Form abgehalten wurde. In diesem Kontext ist unter hybride die Möglichkeit zu verstehen, dass sonst verhinderte Vorstandsmitglieder über das Internet an der Sitzung teilnehmen können. Die dafür notwendige Technik wurde bislang vom Vorsitzenden des Gemeindeverbandes Michael Geier zur Verfügung gestellt. Nachteilig ist es, dass die in Frage kommenden Konferenzräume mit ausreichend schnellen Internet noch sehr dürftig gesät sind. Unser Dank gilt daher besonders unserem Vorstandsmitglied Johann Klein, der schon zwei Mal Örtlichkeiten in Hallgarten mit schnellen Internet zur Verfügung stellte.

An diesem Dienstag hatten wir in der Konferenzschalte die Parteischule Willi Brandt aus Berlin zu Gast. Oder vielmehr wir waren Gast im Online-Seminar "Einfachste Ideen für Gedrucktes und Werbemittel, die hochwirksam sind, fast nichts kosten, die man vor Ort selbst herstellen kann", mit Wolfgang Nafroth als Moderator. Wir waren nicht alleine, die anderen teilnehmenden Verbände sind der folgenden Tabelle zu entnehmen.

 

 

Ortsverein

LV/Bez.

Vorstand

Neustadt, Altstadt, HafenCity Hamburg

Hamburg

Julia Barth-Dworzynski

Koblenz-Pfaffendorf

Rheinland-Pfalz

Christoph Kretschmer

Stadtverband Jöllenbeck

Nordrhein-Westfalen

Maik Gärner

Gemeindeverband Bad Kreuznach

Rheinland-Pfalz

Michael Geier

Zülpich

Nordrhein-Westfalen

Annegret Lewak

Vreden UB Borken

Nordrhein-Westfalen

Ursula  Schulte

Brüggen Balkhausen Türnich

Nordrhein-Westfalen

Jennifer Nieswandt

Brachttal

Hessen-Süd

Daniel Goffitzer

                                                                                                                    

Zum prinzipiellen Inhalt des Seminars:

 

Der Großteil der Bürger kann es sich nicht vorstellen, mal zu einer politischen Veranstaltung zu gehen. Auch lesen weniger als 30% am Morgen eine Lokalzeitung. Ebenso kann man davon ausgehen, dass das Internetangebot der Parteien (falls es mal aktuell ist) nur von den wenigsten genutzt wird. Gerade deshalb ist es wichtig, wirksame Instrumente zu haben, wie wir die Menschen vor Ort erreichen.

Und Inhalte gäbe es genug: Was hat die SPD alles für Rechte durchgesetzt? Es gibt unzählige Förderprogramme für Arbeitnehmer, Familien, Kinder, Jugendliche, Senioren, für die Aus- und Weiterbildung, Rund um das Thema Wohnen, Umwelt und, und, und...

Und genau hier setzte das Seminar an: Vorgestellt wurden Instrumente, die die Menschen kaum übersehen können, die sie sogar haben wollen, um es aufzubewahren oder sogar um das Bild weiterzuleiten.

Neugierig geworden? Gut, aber der exakte Inhalt des Seminars darf aus urheberrechtlichen Gründen hier nicht veröffentlicht werden.

In den nächsten Tagen gehen aber die exakten und ausführlichen Unterlagen den Vorsitzenden der Ortsvereine per Email zu.

 

Ansonsten wurden auf dieser Vorstandsitzung schon mal die ersten Termine für die kommende Kommunalwahl 2024 eingespeist. Der Gemeindeverband eröffnet den Wahlkampf am 01.12.2023 mit einer Vollversammlung, auf der unsere Liste zu den Verbandsgemeinderatswahlen aufgestellt und verabschiedet wird.

 

red.: Michael Geier

 

 

Homepage SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim

09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

Alle Termine