Jugendverbandsvertreter mit Sozialdemokraten im Austausch – Bedeutung der Jugendarbeit ausdrücklich betont

Veröffentlicht am 09.12.2018 in Pressemitteilung

Das Thema Jugendarbeit stand ganz im Zentrum eines inhaltlichen Gesprächs der SPD-Kreisspitze um den SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Denis Alt und des stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden Michael Simon mit Vertretern der Jugendverbände sowie der Jugendarbeit im Jugendzentrum „Die Mühle“ in Bad Kreuznach.

Die Jugendverbandsvertreter – alle hervorragend vorbereitet - hatten zu diesem jugendpolitischen Gesprächstermin eingeladen. Darunter waren stellvertretend Juliane Rohrbacher vom Verein Alternative Jugendkultur (AJK) Bad Kreuznach, Jens Artmann von der kath. Jugend sowie Günter Kistner von der ev. Jugend, der auch Vorsitzender des Kreisjugendhilfeausschuss ist. Sie fühlten den Sozialdemokraten mit Blick auf die Kommunalwahlen im Mai des kommenden Jahres auf den Zahn. Der fachpolitische Gedankenaustausch fand in einer konstruktiven und guten Atmosphäre statt.

Deutlich wurde, dass Jugendliche und Kinder eine politische Vertretung brauchen, die auf deren Bedürfnisse eingeht, diese ernst nimmt und die in der politischen Praxis ihren Niederschlag finden müssen. Nicht zuletzt gehe es darum, die Bedeutung der Jugendarbeit außerschulische Bildungsarbeit zu würdigen. Diese leiste einen ganz wesentlichen Beitrag für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen im demokratischen Gemeinwesen. Die Formen der Mitwirkung und Mitbestimmung helfen mit, Demokratie zu erlernen und demokratische Entscheidungsprozesse zu verinnerlichen, machen Denis Alt und Michael Simon deutlich.

Wichtig sei auch, dass das Ehrenamt auch in der Jugendarbeit gefördert und gestärkt wird. Sonntagsreden in diesem Zusammenhang reichten nicht aus. Darin waren sich die Gesprächsteilnehmer einig. Vielmehr gelte es ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit zu würdigen und dessen Bedeutung für die Demokratie nachdrücklich zu betonen, hieß es weiter. Mit Blick auf die Gesellschaft hilft die Jugendarbeit Kompetenzen zur Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung zu fördern, sowohl im Kampf gegen rechte Tendenzen also dem Verteidigen der Demokratie als auch beim Erlernen von konstruktiven Konfliktlösungen also der Entwicklung eines friedlichen Miteinanders.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

12.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Frei-Laubersheim
Rathauskeller in der Rathausstraße 9

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

31.10.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vortrag zum Gebäudeenergiegesetz
Kronenberghalle Bretzenheim

Alle Termine