01.02.2019 in Kommunales von SPD Ortsverein Monzingen
Voraussichtlich Ende November 2019 wird die Wahl zum Verbandsgemeinderat und zum Bürgermeister / zur Bürgermeisterin der neuen Verbandsgemeinde Nahe-Glan stattfinden.
Die SPD im Gemeindeverband Nahe-Glan ist die mitgliederstärkste politische Organisation in der neuen Verbandsgemeinde. Sie hat sich frühzeitig zu diesem neuen Gemeindeverband zusammengeschlossen, um damit auch ein Signal des Zusammenhalts der Region zu setzen.
Für die Wahl zum Bürgermeister / zur Bürgermeisterin interessieren sich nach heutigem Kenntnisstand innerhalb unserer Partei drei Persönlichkeiten, die auf verschiedene Weise mit der Region verbunden und hier verwurzelt sind. Wir sehen darin ein Zeichen der Stärke unserer Partei in der Nahe-Glan-Region.
Es handelt sich dabei um (alphabetische Reihenfolge):
Uwe Engelmann, Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Nahe-Glan
Dietmar Kron, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Meisenheim
Hans-Jörg Lenhoff, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Bad Sobernheim
27.01.2019 in Ankündigungen von SPD Ortsverein Monzingen
Der SPD-Gemeindeverband Nahe-Glan setzt am Freitag, 15. Februar, um 19 Uhr im Paul-Schneider-Gästehaus in Bad Sobernheim (Leinenborn) die Rote Reihe fort. Zu Gast:
Die Veranstaltungen der Roten Reihe dauern genau 60 Minuten. In der ersten halben Stunde diskutieren die Podiumsgäste gemeinsam mit Moderator Dr. Denis Alt, MdL. Nach der Halbzeit werden Fragen aus dem Publikum eingebunden.
Anschließend klingt der Abend beim gemütlichen Beisammensein aus. Die Veranstaltungen der Roten Reihe sind öffentlich und richten sich ausdrücklich nicht nur an Parteimitglieder, sondern an alle Bürgerinnen und Bürger.
24.01.2019 in Aktuell
Vor wenigen Tagen hat die SPD im Landkreis über ihre inhaltlichen Schwerpunkte beraten, jetzt wird der Personalvorschlag für die Kreistagsliste bekannt. An führender Stelle werden Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Denis Alt sowie die Bad Kreuznacher Oberbürgermeisterin, Heike Kaster-Meurer, vorgeschlagen, gefolgt von Michael Simon, Anke Denker und Carsten Pörksen.
Die Liste deckt alle Regionen des Landkreises gut ab und hält einige Überraschungen bereit. Die SPD erneuert sich auch personell umfassend. Unter den ersten zwanzig Kandidatinnen und Kandidaten sind sechs Mitglieder im Juso-Alter (bis 35). Die Liste deckt das Altersspektrum von Anfang zwanzig bis über 70 Jahren ab. Ältester Bewerber ist Fraktionschef Carsten Pörksen (74 Jahre), jüngste Bewerberin ist die 21-jährige rheinhessische Weinprinzessin Julia Reich (21 Jahre).
Die Sozialdemokraten haben auch auf eine angemessene Vertretung beider Geschlechter Wert gelegt. Und das alles, ohne kommunalpolitische Erfahrung ohne Not abzuschneiden. Im Gegenteil, auch wichtige, etablierte Vertreter der kommunalen Familie konnten wieder gut platziert werden.
Die SPD im Landkreis ist zuversichtlich, sich damit auch von den politischen Mitbewerbern positiv abzuheben.
Die endgültige Beschlussfassung über die Kreistagsliste der SPD wird am Montag, 11. Februar 2019, 18.30 Uhr, in Bad Sobernheim stattfinden (Kaisersaal).
19.01.2019 in Ortsverein von SPD Bretzenheim / Nahe
Sind Sie auch der Meinung, dass die Politik und unsere Verwaltung eh macht was sie will, und wählen gehen auch nichts ändert??
Dieser weitverbreiteten Vorstellung wollen wir entgegentreten und Sie als Bürgerin und Bürger unserer Gemeinde fragen, wo Ihnen der Schuh drückt !!
Haben Sie Ideen und Vorschläge, wo Kommunalpolitik in Bretzenheim aus Ihrer Sicht ansetzen sollte? Das möchten wir als Ihre örtliche SPD erfahren. Es ist uns ein Anliegen, Ihre Meinung zu erfahren. Jede Kritik und jede Anregung ist uns wertvoll, wenn es darum geht, gemeinsam mit Ihnen unsere Gemeinde lebenswerter zu machen.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.
Ernst Brückner - Vorsitzender - Tel.0160 91663450 Heinz-Jürgen Metz -Fraktionsvorsitzender-Tel. 0151 11524246
Bei uns sind alle Bürgerinnen und Bürger willkommen, bei uns müssen Sie kein Parteibuch haben. Sie können auch gerne auf unserer Liste für den Ortsgemeinderat kandidieren.
13.01.2019 in Kommunales von SPD Gemeindeverband Rüdesheim
Hargesheim
Manfred Glöckner (52) wurde in der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Hargesheim am 11.01.2019 einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 gewählt und stellt sich bei der Kommunalwahl dem Bürgervotum.
Manfred Glöckner ist verheiratet, zweifacher Familienvater und kommt aus Hargesheim. Nach der abgeschlossenen Schulausbildung begann er eine Lehre als Maschinenschlosser bei der Fa. Seitz Werke in Bad Kreuznach. Die Firma wechselte zwar ihren Namen über SEN zu KHS, aber er blieb ihr bis heute treu. 1993 bestand er den Handwerksmeister als Maschinenbaumechaniker und wechselte intern zum Montagesteuerer.
Durch seine Kinder engagierte er sich im Elternbeirat der Hargesheimer Kita, der Grundschule sowie der weiterführenden Schule. Unter dem Motto "nicht meckern, sondern sich selbst engagieren" ist er 2008 in die SPD eingetreten und wurde 2009 in den Ortsgemeinderat gewählt. In der letzten Wahlzeit konnte er in verschieden Ausschüssen Erfahrungen sammeln und sich für eine zukunftsweisende Entwicklung einbringen.
Manfred Glöckner möchte die Belange der Mitbürgerinnen und Mitbürger respektieren, nichts versprechen was nicht haltbar ist und ein transparentes Amt bekleiden. Sachthemen müssen in den Ausschüssen respektvoll miteinander diskutiert und entschieden werden. Er möchte sich für alle Generationen einsetzen und ein attraktives Hargesheim vorantreiben.
09.01.2019 in Ankündigungen
Kreis Bad Kreuznach / Bockenau
Am 26. Mai 2019 wird der neue Kreistag Bad Kreuznach gewählt. Oft dreht sich bei der organisatorischen und politischen Vorbereitung dieser Wahl alles um die Personen, die von den Parteien hierfür nominiert werden. "Uns als SPD ist es aber ebenso wichtig, mit welchen inhaltlichen Aussagen und mit welcher Programmatik wir vor die Wählerinnen und Wähler treten. Unsere Programmdiskussion wollen wir nicht im Hinterzimmer führen, sondern transparent und offen", betont der Vorsitzende der Kreis-SPD, MdL Dr. Denis Alt.
Die Sozialdemokraten laden deshalb zu einem öffentlichen Mitgliederforum für Dienstag, 15. Januar 2019, um 19.00 Uhr, in das Sportheim nach Bockenau am Sportplatz ein. Dort wird Carsten Pörksen, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, zunächst erste inhaltliche Überlegungen und Schwerpunkte vorstellen, die in der Arbeitsgruppe „Programm“ des SPD-Kreisverbandes erarbeitet worden sind.
Auch die Jusos haben bereits wichtige Vorarbeit geleistet und der Kreis-SPD ihre Vorstellungen zukommen lassen. Im Anschluss daran möchte der Kreisvorstand erfahren, welche Schwerpunkte den Mitgliedern für das Kreiswahlprogramm wichtig sind. Der SPD-Kreisvorstand würde sich freuen, wenn viele am kommenden Dienstag nach Bockenau kommen würden, um über sozialdemokratische Kommunalpolitik im Landkreis zu diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
02.01.2019 in Termine von Stadtverband Bad Sobernheim
Herzliche Einlandung
zum traditionellen
NEUJAHRESEMPFANG
Sonntag, 6. Januar 2019, 11.30 Uhr
Bürgerhaus Alte Grundschule
01.01.2019 in Ortsverein
Pfaffen-Schwabenheim
Die neu nach Pfaffen-Schwabenheim gezogenen Bürgerinnen und Bürger staunten nicht schlecht als sie zwischen den Jahren Besuch von den örtlichen Sozialdemokraten bekamen. Aus der Erschließung des Neubaugebiets „Am Schlag“ in der rheinhessischen Gemeinde entstand die Idee im Vorstand des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim, die Bürger, die neu nach Pfaffen-Schwabenheim gezogen sind, zu besuchen.
Ausgestattet mit einem Glücksbringer (Glücksklee und Schornsteinfeger) anlässlich des bevorstehenden neuen Jahres sowie eines eigens gestalteten Neubürgerflyers mit schönen Bildmotiven aus dem Ort, vor allem jedoch den Kontaktdaten der örtlichen Vereine, der kommunalen Kindertagessstätte sowie der Grundschule gingen die Mitglieder Katja Mathias, Renate Thomas und Ortsvereinsvorsitzender an die Haustüren, wo man sehr freundlich empfangen und begrüßt wurde. Die Sozialdemokraten warben für ein Engagement in der Dorfgemeinschaft und in den Vereinen der Gemeinde. Außerdem enthält der SPD-Neubürgerflyer auch den Hinweis auf das an jedem ersten Mittwoch im Monat um 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfindende Cafe Klatsch.
Dort begegnen sich alle Generationen im Ort: Eine gute Möglichkeit Menschen kennenzulernen, gerade dann, wenn man neu in die Gemeinde gezogen ist.
31.12.2018 in Allgemein von SPD Ortsverein Monzingen
Der SPD-Ortsverein Monzingen wünscht ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes neues Jahr! In 2019 warten wieder viele Aktionen der Monzinger SPD. Von der Mitgliederversammlung im Frühjahr bis zum Herbsttreffen gibt es erneut viele Möglichkeiten des persönlichen Treffens und des Austausches. In 2019 stehen mit den Kommunalwahlen und der Europawahl auch wichtige Wahlen an.
27.12.2018 in Aktuell
Kreis und Stadt Bad Kreuznach
Auch an Weihnachten sind sie pflichtbewusst und verantwortungsvoll für die Menschen da, in den Betrieben, in den Krankenhäusern, der ambulanten und stationären Altenpflege, bei der Polizei, der Rettungsleitstelle, den Rettungsdiensten, den sozialen Diensten, der Feuerwehr oder bei den Verkehrsbetrieben. Dies verdient in den Augen der SPD großen Respekt, Anerkennung und gesellschaftliche Wertschätzung, natürlich nicht nur in der Weihnachtszeit, aber gerade auch dann, wenn andere feiern oder im Kreise der Familie sein können, müsse dies deutlich werden.
Am 24. Dezember waren daher SPD-Mitglieder um den SPD-Kreisvorsitzenden Dr. Denis Alt vor Ort unterwegs, um diese Wertschätzung jenen Beschäftigten gegenüber zum Ausdruck zu bringen, die an diesem Tag und an den Weihnachtstagen arbeiten mussten. Diese hielten letztlich alles am Laufen und garantierten beispielsweise die Sicherheit und gesundheitliche Versorgung der Bürger mit großer Zuverlässigkeit.
Der Besuch der Sozialdemokraten aus Stadt und Kreis galt - stellvertretend für alle, die an den Feiertagen arbeiten mussten - insbesondere den Busfahrern der Verkehrsbetriebe in Bad Kreuznach, der Polizeiinspektion Bad Kreuznach in der Ringstraße ebenso wie dem Diakonie-Krankenhaus, dem Krankenhaus St. Marienwörth, der integrierten DRK-Rettungsleitstelle und dem Werkschutz sowie der Betriebsfeuerwehr beim Reifenhersteller Michelin.
Natürlich hatten die SPDler auch eine kleine Aufmerksamkeit, bestehend aus Obst und weihnachtlichem Gebäck mit dabei, die sie den Beschäftigten zu deren Freude übergaben. Die Genossen wollten einfach "Danke!" sagen.
24.02.2019 Kreppelkaffee
26.02.2019, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr Mitgliederversammlung
24.05.2019 SPD-Sommerfest am Weiher
26.05.2019 - 26.05.2019 Kommunalwahl
26.05.2019, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr Kommunalwahl
Wahlkreis 18 (Kirn, Kirn-Land, Meisenheim, Bad Sobernheim, Rüdesheim)
E-Mail: buero@denis-alt.net