Körper informiert sich über den Einsatz von Aufklärungsdrohnen bei einer Übung auf dem Truppenübungsplatz Baumholder

Veröffentlicht am 03.05.2010 in Bundespolitik
Fritz Rudolf Körper zu Besuch in der Artillerieschule
MdB Fritz Rudolf Körper im Gespräch mit Oberst Thomas Altenhof, Leiter Lehre und Ausbildung an der Artillerieschule und deren stellvertretender Kommandeur (rechts), und Oberstleutnant Jörg Hoogeveen, Kommandeur des Artilleriebataillons 295 (Zweiter von links) nach der Übung.

„Der Einsatz von hoch technischen Sys­temen zum Schutze unserer Soldaten im Ernstfall, wie in Afgha­nistan, macht es zwingend notwendig, dass diese den Umgang und den taktischen Einsatz üben. An dieser Ausbildung darf nicht gespart werden“, so Fritz Rudolf Körper nach seinem Besuch auf dem Truppen­übungs­platz.

Oberst Thomas Altenhof, Leiter Lehre und Ausbildung an der Artillerie­schule (ArtS) und stellver­tretender Kommandeur der ArtS, und sein Stab informierten den Bundestags­abgeordneten über den Ablauf einer Übung mit einer Aufklärungs­drohne – einem Kleinflug­gerät für Ziel­ortung (KZO). Dieses unbemannte und luftge­stützte Aufklärungs­system ist eine moderne Artillerie­waffe und kommt auch in Afgha­nistan zum Schutze unserer Sol­daten zum Einsatz. Nicht nur die Technik stellt hohe Anforderungen an die Sol­daten, auch das optimale Zu­sammen­spiel zwischen einer Patrouille im Einsatz und dem Kommandostab ist von immenser Bedeutung. Nach Auskunft von Oberst Altenhof bietet der Truppen­übungs­platz Baum­holder topografisch eine Gelände­situation für die Soldaten und die Anwendung der Technik, die dem Einsatz­gebiet in Afgha­nistan sehr nahekommt. Körper führte auch Gespräche mit jungen Sol­da­tinnen und Sol­da­ten, die in Kürze einen Afghanistan­einsatz haben.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

12.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Frei-Laubersheim (Termin wird verlegt)
Rathauskeller in der Rathausstraße 9

31.10.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vortrag zum Gebäudeenergiegesetz
Kronenberghalle Bretzenheim

02.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Feilbingert
Bürgerhaus Lemberghalle in der Kolpingstraße 2

18.11.2023 - 18.11.2023
öffentlich
Schlachtfest beim Ortsverein Neu-Bamberg

25.11.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vertreterversammlung
noch bekannt zu geben

Alle Termine