Der Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 2013 steht fest: Peer Steinbrück wurde am 01.10.2012 vom SPD-Parteivorstand einstimmig zum Kanzlerkandidaten nominiert.
Der Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 2013 steht fest: Peer Steinbrück wurde am 01.10.2012 vom SPD-Parteivorstand einstimmig zum Kanzlerkandidaten nominiert.
Steinbrück, der in den Jahren 2002 - 2005 Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen und in den Jahren 2005 - 2009 Bundesminister der Finanzen und stellvertretender SPD-Bundesvorsitzender war, ist seit 2009 Abgeordneter des Deutschen Bundestages.
Die endgültige Entscheidung wird in formeller Hinsicht am 09.12.2012 in Hannover am SPD-Sonderparteitag getroffen.
In seinem Statement "Deshalb kandidiere ich" gab Steinbrück bekannt, dass es mit ihm keinen "langweiligen" Wahlkampf gebe. Steinbrück kritisierte in seiner Rede die schwarz-gelbe Bundesregierung und sieht in dem Kabinett "eines der schlechtesten seit Gründung der Bundesrepublik". Insbesondere die ziellose Politik, Streitereien und Auseinandersetzungen innerhalb der schwarz-gelben Regierung seien für ihn Grund genug zu kandidieren.
Steinbrück steht dabei für ein rot-grünes Regierungsbündnis.
Merkel (Bundeskanzlerin, CDU) wolle die SPD durch gezielte Themen stellenweise "links überholen", meine es jedoch dann nicht ernst, so Steinbrück.
Die von Merkel ins Rennen gebrachte Lohnuntergrenze habe mit den Vorstellungen der SPD über einen flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohn nichts zu tun.
Steinbrück sagte, die SPD habe die Antworten auf die Frage parat, wo Deutschland – auch in und mit Europa – nach dieser Legislaturperiode lande: „Ich glaube, dass es in dieser Wahl 2013 schon darum gehen wird: In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ Steinbrück stehe für Fairness am Arbeitsmarkt, Mindestlöhne, gleiche Bezahlung und Bildung.
Obwohl die SPD laut Steinbrück noch nicht im Wahlkampfmodus steht, ist eines mit Sicherheit jetzt schon klar: Die Sozialdemokraten werden geschlossen hinter Steinbrück einen lebhaften, präsenten und inhaltlich sachlich-konstruktiven Wahlkampf führen.
Mehr zu Peer Steinbrücks "Deshalb kandidiere ich" finden Sie hier.
Homepage SPD-Gemeindeverband Rüdesheim
Dr. Joe Weingarten
Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach
Tel. (Berlin): 030 227 73002
E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de
Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)
Michael Simon
Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 92897593
E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de
Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter
Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)
Markus Stein
Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim
Telefon: 06751 8590621
E-Mail: info(at)stein-markus.net
Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter
07.04.2023, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
öffentlich
Fischessen OV Fürfeld
Eichelberghalle in Fürfeld
09.04.2023, 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Ostereiersuchen Ortsverein Neu-Bamberg
Neu-Bamberg
18.04.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Fraktion vor Ort: Besuch der Grundschule in Hackenheim
25.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Erweiterte Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Bürgerhaus Hallgarten
29.04.2023, 07:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Ausflug des Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim
Metz/Elsass-Lothringen