SPD-Kreisvorstand Bad Kreuznach zu Meffert: Solidarität mit den Beschäftigten

Veröffentlicht am 26.05.2016 in Arbeit

„Das Betriebsverfassungsgesetz und das Recht auf Mitbestimmung sind vom Unternehmen zu respektieren“

Bad Kreuznach / Roxheim

Der SPD-Kreisvorstand Bad Kreuznach hat auf seiner Sitzung am Mittwoch in Roxheim seine Solidarität mit den Beschäftigten der Firma Meffert deutlich zum Ausdruck gebracht, die mit Unterstützung der Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) im Unternehmen einen Betriebsrat gründen möchten. Am 22. Juni ist die Wahl vorgesehen.

Die im Betriebsverfassungsgesetz klar geregelte betriebliche Mitbestimmung und das Recht auf Mitbestimmung müsse die Unternehmensführung respektieren, betonen die Sozialdemokraten in einer Presseerklärung. Sie verweisen darauf, dass die Sozialpartnerschaft in der Bundesrepublik Deutschland ein Erfolgsmodell ist. Nicht zuletzt sei sie ein Garant für den sozialen Frieden in den Betrieben und Unternehmen. Sie fördere die Innovation und die wirtschaftliche Entwicklung genauso wie die Berücksichtigung sozialer Interessen der Beschäftigten im Unternehmen.

Dass es hier um eine gleiche Augenhöhe zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geht, ja auch um die legitime Aushandlung von Interessenlagen, versteht sich von selbst, machen die Sozialdemokraten deutlich. Die Arbeitnehmer und die Gewerkschaft haben mit der geplanten Betriebsratsgründung ein gerechtfertigtes Anliegen, das rechtlich völlig unstrittig ist. Wenn die Unternehmensführung damit ein Problem habe, dann sei dies schon befremdlich. Es gebe so viele gute Beispiele wie die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in Unternehmen und Betrieben durch starke Betriebsräte als Interessenvertretung der Beschäftigten einen positiven Verlauf genommen hat und weiter nimmt. Dies sei in einem, direkt in der Nachbarschaft von Farben-Meffert gelegenen, erfolgreichen Unternehmen der Reifenproduktion sehr gut sichtbar und zu beobachten, heißt es bei der SPD.

Der SPD-Kreisvorstand Bad Kreuznach hat durchaus großen Respekt vor der guten wirtschaftlichen Entwicklung bei Meffert. Das ist gut so und davon profitieren die Stadt Bad Kreuznach und die Region beschäftigungspolitisch. Wenn die Unternehmensführung allerdings davon spreche, dass diese durch die Gründung eines Betriebsrates und die Umsetzung betrieblicher Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer gefährdet sei, so sei dies nicht nachvollziehbar. Und wenn jetzt davon zu hören ist, dass Arbeitnehmer, die auf der Gewerkschaftsliste der IG BCE kandidieren, unter Druck gesetzt werden, dann ist dies nicht zu akzeptieren, heißt es abschließend in der Pressemitteilung des SPD-Kreisvorstandes Bad Kreuznach.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

12.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Frei-Laubersheim (Termin wird verlegt)
Rathauskeller in der Rathausstraße 9

31.10.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vortrag zum Gebäudeenergiegesetz
Kronenberghalle Bretzenheim

02.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Feilbingert
Bürgerhaus Lemberghalle in der Kolpingstraße 2

18.11.2023 - 18.11.2023
öffentlich
Schlachtfest beim Ortsverein Neu-Bamberg

25.11.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vertreterversammlung
noch bekannt zu geben

Alle Termine