SPD Veranstaltung mit Min Robbers zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Veröffentlicht am 30.03.2015 in Veranstaltungen

Neumann - Min Robbers - Dr. Alt

Alt: „Erwartungen weit übertroffen, Thema bewegt die Menschen.“

Am vergangenen Dienstag lud der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Denis Alt zu einer Informationsveranstaltung in die Malteserkapelle nach Bad Sobernheim ein.

Thema der Veranstaltung war „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Als Referenten konnte der Abgeordnete den rheinland-pfälzischen Minister der Justiz und für Verbraucherschutz, Prof. Dr. Gerhard Robbers, gewinnen.

Der Einladung gefolgt waren rund 100 Bürgerinnen und Bürger aus Bad Sobernheim und der Umgebung. „Ich wusste aus meinen Sprechstunden, dass dieses Thema die Menschen interessiert und bewegt. Als ich mich entschloss diese Veranstaltung anzubieten, hatte ich jedoch nicht mit so einer überwältigenden Resonanz gerechnet“, so Alt. „Sicher ist es das interessante Thema, aber auch die Neugier auf unseren neuen Justizminister, der die Menschen zur Teilnahme bewogen hat.“

 

Zum Glück bot die Malteserkapelle als Veranstaltungsort ausreichend Sitzplätze an, um alle Interessierten die Teilnahme an der Veranstaltung zu ermöglichen.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik hatten die Gäste Gelegenheit ihre Fragen loszuwerden. Neben sehr allgemeinen Nachfragen zu den beiden Vorsorgedokumenten, kamen auch einige Fragen zu speziellen Lebenssituationen der Menschen auf, die der Referent beantworten konnte. So trat bei einigen eine gewisse Beruhigung ein, als Robbers klarstellte, dass die Dokumente nicht zwingend unter Mitwirkung eines Notars angefertigt werden müssen, um wirksam zu sein. Wer sich unsicher ist, solle jedoch durchaus einen Notar, Rechtsanwalt oder auch einen Verein oder Sozialverband hinzuziehen, riet der Justizminister.

Prof. Dr. Gerhard Robbers veranschaulichte die Notwendigkeit und den Zweck von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten sehr lebendig und konnte auch durch eigene Erfahrungen und Erlebnisse aus beruflicher und familiärer Erfahrung sehr genaue Antworten geben.

Im Anschluss an die Veranstaltung nahm sich der Minister noch Zeit um im persönlichen Gespräch auf einige Fragen zu antworten und die Gäste hatten Gelegenheit, sich bei einem Glas Wein und Gebäck miteinander über Erfahrungen und die Inhalte der Veranstaltung auszutauschen. Einen besonderen Dank richtete Alt an den SPD-Stadtverband Bad Sobernheim um den Vorsitzenden Thomas Neumann, der die Veranstaltung moderierte und für Speis‘ und Trank am Ende der Veranstaltung gesorgt hatte.

 
 

Homepage Stadtverband Bad Sobernheim

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim

09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

Alle Termine