SPD-Wahlkreiskandidat Michael Simon auf Informationsbesuch bei Arbeitsagentur

Veröffentlicht am 19.06.2015 in Arbeit

Beim Informationsgespräch (v.l.:): Der Leiter der Arbeitsagentur Elmar Wagner und SPD-Landtagskandidat Michael Simon

Bad Kreuznach

Maßnahmen der Agentur für Arbeit und die örtliche Situation auf dem Arbeitsmarkt standen im Mittelpunkt eines Informationsgesprächs zwischen dem Leiter der Arbeitsagentur Bad Kreuznach Elmar Wagner und Michael Simon, SPD-Landtagskandidat im Wahlkreis 17 (Bad Kreuznach).

Dabei erfuhr der SPD-Landtagskandidat von aktuell guten regionalen Arbeitsmarktdaten. Gleichwohl gebe es auch schwierige Entwicklungen. So verfestige sich etwa die Langzeitarbeitslosigkeit. „Kirn und die Stadt Bad Kreuznach seien hier teilweise Problembereiche“, so Wagner. Der überwiegende Anteil der Langzeitarbeitslosen ist ohne Berufsabschluss, was vielfach ein Vermittlungshemmnis darstellt.

Wagner weist im Rahmen des Gespräches mit Michael Simon insbesondere auf die Maßnahmen der Agentur für Arbeit und der Jobcenter zur Bekämpfung der in Teilen verfestigten Langzeitarbeitslosigkeit hin. Aus seiner Sicht ist Qualifizierung der Schlüssel zur Beschäftigung. Beispielsweise haben rund zwei Drittel der in der Stadt Bad Kreuznach arbeitslos gemeldeten Menschen keine Berufsausbildung. Diese Personengruppe unterliegt der Gefahr schneller arbeitslos zu werden und im Fall der Arbeitslosigkeit länger arbeitslos zu bleiben. Bereits am Übergang von der Schule in den Beruf gilt es deshalb, möglichst alle Jugendlichen zu erreichen und auf das Erreichen eines beruflichen Abschlusses hinzuwirken.

Aber auch mit 30 oder 40 Jahren kann eine Qualifizierung, die zu einem beruflichen Abschluss führt, dem beschriebenen Drehtüreffekt begegnen.

Für die Personengruppe der Jugendlichen bereitet die Agentur für Arbeit auf der Grundlage der Gesetzesinitiative zur Allianz für Aus- und Weiterbildung im Ausbildungsjahr 2015/2016 31 Plätze im Agenturbezirk vor, die zum 01.09. besetzt werden können. Einige interessierte Betriebe wurden bereits gewonnen.

Lernbeeinträchtigte und sozial benachteiligte Jugendliche werden während ihrer im September beginnenden Ausbildung im Rahmen sozialpädagogischer Betreuung intensiv begleitet und unterstützt, zusätzlicher Stützunterricht gehört ebenfalls zum Konzept. Damit sollen Betriebe Hilfen bei der Ausbildung von Jugendlichen mit Anfangsschwierigkeiten erhalten und damit diesen Jugendlichen Perspektiven bieten.

Angesprochen wurden auch die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung erwähnten „Jugendberufsagenturen“ zur Unterstützung bei der Vermittlung junger Menschen in Ausbildung und Arbeit. Diese beinhalten eine Kooperation aus Arbeitsagentur, Jobcentern und kommunalen Jugendhilfeträgern. Simon sah darin ein wegweisendes Modell, das zu unterstützen gelte. Er hofft, dass hier bald schon Kooperationsverträge geschlossen werden können.

Jedenfalls werde nichts unversucht gelassen um dem Grundsatz: „Keiner darf verloren gehen“, gerecht zu werden, so Agenturleiter Wagner. Qualifizierung sei der Schlüssel für den Zugang zum Arbeitsmarkt, darin waren sich die Gesprächspartner einig. Dies gelte sowohl für Jugendliche als auch für Langzeitarbeitslose, wo jeder Dritte über 50 und jeder Fünfte über 55 Jahre alt ist. Für die Älteren wird eine erwachsenengerechte, verkürzte Ausbildung, zum Beispiel als Altenpflegehelfer, angeboten. Immerhin hätten im Ausbildungsjahr 2012 bis 2014 sechzig Teilnehmer ihren Abschluss gemacht.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim

09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

Alle Termine