05.02.2023 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Neujahrsempfang des Ortsvereins Volxheim und des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach

 

Am 28 Januar fand in Volxheim der Neujahrsempfang des Ortsvereins Volxheim und des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach statt. Wir freuten uns über ca. 60 Gäste. Grußworte sprachen der Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten, der Landtagsabgeordnete Michael Simon und der Staatssekretär Denis Alt. 

04.02.2023 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

... nach den Feierlichkeiten

 

Von rechts nach links:
Der Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten, die stellvertretende Vorsitzende des OV Volxheim/Pleitersheim Christel Strasburger, der Landtagsabgeordnete Michael Simon, der erste Vorsitzende Christian Schneider, Staatssekretär Denis Alt und der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Michael Geier

15.12.2022 in Aktionen von SPD Bretzenheim / Nahe

Lebensmittelspenden an den Stromberger Tisch

 

Die Situation der Tafeln und Lebensmittelausgabestellen spitzt sich in den letzten Wochen immer weiter zu.

Steigende Preise für Lebensmittel und Energie sowie eine hohe Inflationsrate sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in prekäre und schwierige Lebenslagen geraten und auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen sind.

Vor diesem Hintergrund folgte der SPD Ortsverein Bretzenheim auf Initiative des 1. Vorsitzenden Hans-Berthold Brill einem Aufruf des SPD Kreisverbandes.

Im Zeitraum vom 05. bis 11. Dezember sammelte Hans-Berthold Brill die Lebensmittelspenden.

Am 12. Dezember schließlich übergab Hans-Berthold Brill und Matthias Brill die Spenden an den Stromberger Tisch.

Auf diesem Weg danken wir allen Spendern.

Auf dem Bild von links nach rechts: Matthias Brill (Beisitzer im SPD Ortsverein);Hans-Berthold Brill (1. Vorsitzender vom SPD Ortsverein) Gerhard Lenhard Kümmerer und Leiter vom Stromberger Tisch sowie Walburga Berlandy 1.stellvertreterin und Kümmerin vom Stromberger Tisch

27.08.2021 in Aktionen von Stadtverband Bad Sobernheim

Sommerwanderung

 

SPD Stadtverband Bad Sobernheim wandert

 

Zu einer Sommerwanderung über den Hottenbachweg, dessen Patenschaft der SPD Stadtverband innehat, laden wir herzlich ein. Treffpunkt ist am Samstag, den 4.09.2021 um 14:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Sobernheim. Wir wandern gemeinsam bis zum Aussichtspunkt „Kahler Hahn“. Dort werden wir eine Rast einlegen und eine Kleinigkeit grillen. Gegen Abend werden wir dann wieder in Bad Sobernheim eintreffen.

 

Die Wanderung wird vollständig im Freien stattfinden. Es gelten die 3G-Regeln. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06751/6431 oder über die Kontaktadresse auf der Homepage des Stadtverbands wäre nett. Die Teilnahme ist aber auch ohne Voranmeldung möglich.

 

Wir hoffen auf rege Teilnahme und gutes Wetter

 

Thomas Neumann, Vorsitzender




SPD BAD SOBERNHEIM
Ringstraße 102
55566 Bad Sobernheim
Fon: 06751-6431
Mobil: 0160 9172 28 26

16.03.2021 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Michael Simon zieht in den Landtag

 
Die Vorsitzende des Gemeindeverbandes Claudia Maschemer gratuliert zur gewonnenen Wahl

Der SPD Gemeindeverband gratuliert Michael Simon ganz herzlich zu seinem Einzug in den rheinlandpfälzischen Landtag. Wir wünschen ihm für seine politische Zukunft alles Gute. Mit Michael haben wir einen Landtagsabgeordneten, der sich zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen wird.

08.04.2020 in Aktionen von SPD Ortsverein Monzingen

Frohe Ostern

 

Der SPD Ortsverein Monzingen wünscht allen Frohe Ostern!

03.04.2020 in Aktionen

SPD-Ortsverein unterstützt Bad Kreuznacher Tafel mit Lebensmittelspende

 

Pfaffen-Schwabenheim / Bad Kreuznach

Nicht zuletzt arme und einkommensschwache Menschen mit geringem Einkommen sowie Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen oder bedroht sind, erfahren eine gesellschaftliche Benachteiligung. Sie leiden auch besonders unter der derzeitigen Ausnahmesituation rund um das Corona-Virus und dessen Verbreitung. Diese Situation stellt neben den Krankenhäusern, Arztpraxen, medizinischen Einrichtungen und den Unternehmen auch die sozialen Hilfsangebote vor eine große Herausforderung. Mit Blick auf die sich auch ergebenden sozialen Fragen, dürfen gerade arme Menschen nicht vergessen werden.

Der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim hat vor diesem Hintergrund überlegt, welchen ganz praktischen Beitrag er leisten kann, um ganz konkret ein lokales Hilfsangebot zu unterstützen. Die Sozialdemokraten haben deshalb kürzlich zu Lebensmittelspenden für die Bad Kreuznacher Tafel aufgerufen und diese jetzt in Bad Kreuznach am Treffpunkt Reling in der Volxheimer Gasse übergeben. Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon brachte die vielfältigen Spenden, darunter neben Konserven, Milch, Reis, Nudeln, Gemüse, Eier und vieles mehr, vorbei.

Ausdrücklich bedankten sich die Sozialdemokraten beim Team und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tafel, ob haupt- oder ehrenamtlich. Ihnen gebühre Anerkennung und ein herzliches Dankeschön für ihr großartiges Engagement, jetzt in der Krise, aber auch sonst und seit vielen Jahren.

Weiter weist der SPD-Ortsverein darauf hin, dass außerdem die Möglichkeit besteht, montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr haltbare und ungeöffnete Lebensmittel und Konserven in bereitgestellte Kisten am Treffpunkt Reling Bad Kreuznach / Seiteneingang Volxheimer Gasse, zu spenden oder die Reling und ihre umfassende Sozialarbeit auch finanziell zu unterstützen. Die Bankverbindung lautet:

Trägerverein Treffpunkt Reling e.V. | Sparkasse Rhein-Nahe | IBAN: DE08 5605 0180 0010 0953 47 | BIC: MALADE 51 KRE

Auf dem Bild: Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon (links) überbrachte die Spende an Leiterin Daniela Essler, die sich sehr darüber freute.

22.10.2019 in Aktionen von SPD Bretzenheim / Nahe

Wir für Bretzenheim

 

 

29.02.2016 in Aktionen von SPD STAUDERNHEIM an der Nahe

Brötchen-Aktion - Samstag, 05. März 2016

 

Sonnenschein, gute Laune, Diskussionen und freundliche Gespräche mit den Menschen - so macht Wahlkampf Spaß. Am Samstag, 05. März 2016, ab 08.30 Uhr findet unsere „Brötchen-Aktion“ mit Dr. Denis Alt (Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz, Haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion) vor der Metzgerei Theo Geib in der Hauptstraße 18, Staudernheim / Nahe statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

10.04.2015 in Aktionen

Ostereieraktion in Duchroth

 

In Duchroth hielt die Tradition Einzug und so gab es auch in diesem Jahr wieder die jährliche Ostereieraktion des SPD Ortsvereins in Duchroth.

Mit dabei war auch Michael Simon, der bereits vom SPD-Kreisvorstand für die Kandidatur zur Landtagswahl im Wahlkreis Bad Kreuznach nominiert wurde. Simon, der formal erst nach der Delegiertenversammlung der SPD und seiner dortigen Wahl als Landtagskandidat gilt, nutzte jedoch bereits die Möglichkeit, sich vielen Bürgerinnen und Bürgern in Duchroth vorzustellen.

Trotz schlechtem Wetter gab es ein großes Interesse an der Aktion und es konnten, wie in jedem Jahr, gute Gespräche geführt werden.

Für Simon selbst war es auch eine gelungene Aktion, denn so konnte er sich vor Ort ein Bild von dem machen, was den Bürgern auf der Seele liegt und wo ihnen der „Schuh drückt“.

29.06.2013 in Aktionen von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

Verbandsgemeinderatsfraktion und Gemeindeverband Rüdesheim bei einer Ortsbegehung in Münchwald - neue Gemeindehalle

 
v.L. Vors. Michael Schaller und OB Stephan Wagner, 2 ter v.re. Fraktionsvors. Michael Ginz

Gut vorgeplant war der Besuch der SPD Fraktion im Verbandsgemeinderat Rüdesheim und des Gemeindeverbandes unter dem Motto „Fraktion vor Ort“ . Um den „Saunatemperaturen“    zu entfliehen hatte man sich die Ortsgemeinde Münchwald am Soonwaldrand ausgesucht. Ortsbürgermeister Stephan Wagner begrüßte die Abordnung um den Fraktionsvorsitzenden Michael Ginz und den Gemeindeverbandsvorsitzenden Michael Schaller vor der im Bau befindlichen „guten Stube“ von Münchwald, einem fast Jahrhundertprojekt für die etwas über 300 Einwohner zählende Ortsgemeinde. Wagner bedankte sich bei den Ratsmitgliedern für die Beschlüsse, die zu dem Bau des Multifunktionalen Gebäudes , das Feuerwehrhaus und Ortsgemeindehalle unter einem Dach zusammenführt. „Insbesondere ist dem Land Rheinland-Pfalz für die Bezuschussung aus dem Investitionsstock mit einem Betrag von 180.000 € bei einer Gesamtinvestition von ca. 600.000 € zu danken, ohne die wir es vermutlich nicht geschafft hätten, diese Maßnahme ohne Verschuldung zu stemmen,“ so Wagner. Angemerkt sei noch, dass auch der Bau des Feuerwehrhauses bei einer Bausumme von 256.000 € mit 66.000 € bezuschusst wird. Von dem aktuellen Bauzustand, der trotz des strengen Winters  nur ca. 3 Wochen hinter dem Bauzeitenplan zurücksteht konnten sich die VG-Räte überzeugen und waren sehr angetan von der funktionalen Planung des Architekten Schmitt aus Wallhausen. Durch das Neubaugebiet der Ortsgemeinde, indem noch 6 gemeindliche Bauplätze zum Preis von 65 € voll erschlossen vorgehalten werden ging es in den Ortskern. Hier ist die Gemeinde in der glücklichen Situation, so gut wie keine Leerstände an Gebäuden aufzuweisen. Auch schnelles DSL wird es geben, hat man im Rat doch den Beschluss gefaßt aus dem Haushalt die 30000 € zur Umsetzung der Maßnahme zu finanzieren.  Im Ratssaal bedankten sich die „Roten“ mit einer roten Spätlese beim Ortsbürgermeister und versprachen, zur Einweihung der Halle wieder einen Besuch in der Gemeinde zu machen.

07.06.2013 in Aktionen

Fritz-Rudolf Körper (MdB) sucht Dich! Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP) - USA für ein Jahr!

 
Fritz Rudolf Körper

Für ein Jahr in den USA leben, lernen und arbeiten, das ist ein Traum, den so mancher Jugendlicher träumt. Fritz Rudolf Körper sucht aus seinem Wahlkreis einen jungen Menschen, der sich diesen Traum erfüllen und im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) für ein Jahr in den USA leben möchte. Die Kosten werden über ein Stipendium gedeckt und mit der Unterbringung bei Gasteltern ist das Kennenlernen von Land und Leuten gesichert.

03.03.2013 in Aktionen

Jugend trifft Politik in Pfaffen-Schwabenheim

 

Jugend und Politik müssen mehr zusammenfinden – Pfaffen-Schwabenheimer SPD und Kreis-Jusos suchen unter dem Motto "Mit dir reden statt über dich" das Gespräch mit jungen Menschen.

Pfaffen-Schwabenheim

Das Verhältnis zwischen der Politik, zumal der Parteipolitik und der jungen Generation, ist nicht selten von Distanz geprägt. Parteien finden nur schwer den Zugang zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dies müsse alarmieren und aufrütteln, über die Gründe nachzudenken, warum sich junge Leute nur in einem überschaubaren Umfang in Parteien engagierten. Die Zukunft des demokratischen Gemeinwesens brauche aber gerade das Engagement von jungen Menschen, so der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim Michael Simon und dessen Stellvertreter Jens Müller, denen gemeinsam mit dem Ortsverein der Sozialdemokraten und den Jusos im Kreis Bad Kreuznach der Dialog mit der jungen Generation am Herzen liegt.

Aus diesem Grund luden die Pfaffen-Schwabenheimer Sozialdemokraten zusammen mit dem SPD-Nachwuchs zu einem Abend unter dem Motto „Jugend trifft Politik – mit dir reden und nicht über dich“ Jugendliche und junge Erwachsene zum Gespräch ins Pfaffen-Schwabenheimer Dorfgemeinschaftshaus ein.

08.02.2013 in Aktionen

Fritz Rudolf Körper lädt zum Planspiel für Jugendliche nach Berlin ein

 
Fritz Rudolf Körper am Schreibtisch

Vom 20. - 23. April 2013 tritt die SPD-Bundestagsfraktion in Berlin wieder in den Zukunftsdialog mit jungen Erwachsenen. Im Rahmen des Planspieles "Zukunftsdialog" lernen die Teilnehmer in der Rolle von Abgeordneten, wie bundespolitische Arbeit im Parlament funktioniert und wie sie ihre Themen in die politische Diskussion transportieren.

22.09.2012 in Aktionen

SPD Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim: Einladung zum Reinschnuppern in die SPD

 

Liebe Jugendliche,

junge Menschen interessieren sich nicht für Politik, so heißt es jedenfalls oft. Wir haben jedoch gemerkt, dass diese weitverbreitete Auffassung nicht wirklich zutrifft.

Im Gegenteil: Junge Menschen haben sehr wohl eine politische Meinung und engagieren sich. Nur Parteien sind in den Augen vieler junger Menschen nicht mehr attraktiv. Doch wie funktionieren Parteien? Was machen sie? Was sind sie beispielsweise vor Ort?

Und: Wie kann man sich als junger Mensch eigentlich einbringen, wenn man etwas verändern will?

07.09.2011 in Aktionen

48 Termine in vier Wochen - Fazit zur Sommertour 2011

 
Fritz Rudolf Körper MdB

Insgesamt besuchte ich 23 Unternehmen und Betriebe in den beiden Landkreisen Bad Kreuznach und Birkenfeld, führte Gespräche mit hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen unserer Region, besichtigte kommunale Projekte bei Ortsbegehungen und auf den Wochenmärkten diskutierte ich unter anderem mit den Bürgern über die Stabilität des Euros.

08.06.2011 in Aktionen

Hobbykoch Fritz Rudolf Körper serviert kulinarische Genüsse für die Weinmajestäten

 
Fritz Rudolf Körper und die Weinmajestäten

Dies ist mein Geschenk und mein Danke­schön für die hervorragende Reprä­sen­ta­tion unserer Region durch die Damen, so der Bundes­tags­abge­ordnete Fritz Rudolf Körper, der Nahe­wein­köni­gin Marisa Schuck und Nahe­wein­prin­zes­sin Simone Bell in Rehborn zu Gast hatte. Der versierte Hobby­koch Fritz Rudolf Körper ser­vier­te den Wein­majes­täten ein anspruchs­volles 4-Gänge-Menü.

16.05.2011 in Aktionen von Stadtverband Bad Sobernheim

Patenkind herausgeputzt

 
Foto: M. Greiner

Frühjahrsschnitt am Hottenbachweg.

30.04.2011 in Aktionen

Aufruf der AfA zur Teilnahme an der Veranstaltung des DGB zum 1.Mai

 
AfA-Logo

Auch in diesem Jahr wird es von den Gewerkschaften vielfältige Aktionen zum 1. Mai geben: Der DGB-Ortsverband Bad Kreuznach lädt wieder zur 1. Mai-Feier nach Bad Kreuznach auf den Kornmarkt ein. Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) im Kreis Bad Kreuznach ruft ihre Mitglieder zur Teilnahme an der Demonstration und Kundgebung des DGB zum 1. Mai in Bad Kreuznach auf.

22.03.2011 in Aktionen

Gemeinsamer Informationsstand der Jusos und der sozialdemokratischen Arbeitnehmer

 
Jusos-Logo

Mit einem Informationsstand anlässlich der rheinland-pfälzischen Landtags­wah­len am kommenden Sonntag stehen die Jusos gemeinsam mit der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) am Freitag, den 25. März 2011, ab 15.00 Uhr in der Bad Kreuznacher Fußgängerzone (Mannheimer Straße / Ecke Hospital­gasse).

22.02.2011 in Aktionen

SPD-Wahlkampf kreativ und mal anders

 
Wahlkampf einmal anders

Dass Wahlkampf nicht nur Spaß macht, sondern auch ideenreich und kreativ sein kann, zeigten wieder einmal die Sozial­demokraten um MdL Carsten Pörksen, Mar­tina Hassel sowie OB-Kandidatin Dr. Heike Kaster-Meurer mit einer Aktion in der Bad Kreuznacher Fuß­gän­gerzone.

16.10.2010 in Aktionen

SPD-Nachwuchs erwartet Antworten von Klöckner

 
Die Kreuznacher Jusos erwarten von Julia Klöckner Antworten - Plakataktion am Rande der jüngsten Veranstaltung

Plakataktion der Jusos am Rande der Veranstaltung mit dem Moderator Frank Plasberg - "SPD-Nach­wuchs erwartet Antworten von Klöckner"

Am Freitag vergangener Woche lud die Konrad-Aden­au­er-Stiftung zu einer Veranstaltung im Bad Kreuz­nach­er Kurhaus mit der CDU-Bundestags­abge­ordne­ten und Staats­sekretärin Julia Klöckner, sowie dem Moderator der ARD-Diskussions­sendung "hart aber fair", Frank Plasberg, ein.

19.08.2010 in Aktionen

Weinmajestäten zu Gast bei Körper: 4-Gänge-Menü als Dankeschön!

 
Weinprinzessin Christiane Koebernik (l.), Weinkönigin Carolin Spyra (4.v.l.) und Weinprinzessin Iris Graffe (2.v.r.)

Kurz vor dem Ende ihrer Amts­zeit lud der SPD-Bundes­tags­abge­ordnete und Hobby­koch Fritz Rudolf Körper die am­tier­en­den Reprä­sen­tant­innen des Nahe­weins zu sich ein und ser­vierte den Wein­majes­täten ein 4-Gänge-Menü.

04.04.2010 in Aktionen von Stadtverband Bad Sobernheim

Hottenbachwanderweg ist gerüstet

 
Genossen bei der Arbeit (Foto: Groh)

Eigentlich wäre es garnicht notwendig gewesen, aber die Genossen wollten zum Osterfest den kritischen Augen der Meddersheimer CDU Vorsitzenden keine Angriffsfläche bieten.

30.09.2009 in Aktionen von Stadtverband Bad Sobernheim

Patenschaft des Stadtverbandes für die Wanderwege „Hottenbachweg“ und „Dicke Eiche“

 
"sicher zum Ziel" - mit dem SPD Stadtverband

Der SPD-Stadtverband Bad Sobernheim hat im Vorfeld der Neuausschilderung der beiden Wanderwege „Hottenbachweg“ und „Dicke Eiche“ in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der KTI konzeptionelle und praktische Vorarbeit geleistet.

14.08.2009 in Aktionen von Stadtverband Bad Sobernheim

SPD besucht Stadtranderholung

 
SPD bei der Stadtranderholung

Dank und Spende an die AWO

25.05.2008 in Aktionen von SPD Ortsverein Monzingen

Junge Leute nach USA

 

Junge Leute für ein Jahr in die USA mit dem Parlamentarischen Patenschaftsprogramm - Jetzt für das Programmjahr 2009 / 2010 bewerben
Schülerinnen und Schüler sowie junge Auszubildende und Berufstätige, die ein Jahr in den USA lernen und arbeiten möchten, können sich ab sofort für ein Stipendium des Parlamentarischen-Patenschaftsprogrammes bewerben. Darauf macht der heimische Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper aufmerksam.

13.03.2008 in Aktionen von SPD Ortsverein Monzingen

Frauen in der SPD

 

Josephine Tibackx liest zum Internationalen Frauentag aus ihren Lebenserinnerungen.

BAD SOBERNHEIM Bei Elisabeth Bieger und Doris Dahl von der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) liegt seit 1996 die Gestaltung des Internationalen Frauentags in Bad Sobernheim.

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

07.04.2023, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
öffentlich
Fischessen OV Fürfeld
Eichelberghalle in Fürfeld

09.04.2023, 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Ostereiersuchen Ortsverein Neu-Bamberg
Neu-Bamberg

18.04.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Fraktion vor Ort: Besuch der Grundschule in Hackenheim

25.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Erweiterte Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Bürgerhaus Hallgarten

29.04.2023, 07:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Ausflug des Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim
Metz/Elsass-Lothringen

Alle Termine