Die regelmäßigen Berichte unseres Bundestagskandidaten Dr. Joe Weingarten werden ab sofort auf der Internetseite des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach veröffentlicht. Dazu im rechten Block auf 'Joes Berichte' klicken. Viel Spaß beim Lesen!
Am Samstag, 20. November, um 18:30 Uhr, kommt die Monzinger SPD mit ihren Gästen im evang. Gemeindesaal zum traditionellen Herbsttreffen zusammen. Unser Bundestagsabgeordneter Joe Weingarten sowie Überraschungsgäste werden an diesem Abend erwartet. Zusammen wollen wir auch wieder Mitglieder für deren langjährige Mitgliedschaft ehren.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger genauso wie Genossinnen und Genossen aus anderen SPD-Ortsvereinen sind herzlich willkommen! Das herbstliche Buffet bietet in diesem Jahr Spießbraten, Kartoffelgratin und Salat. Zur besseren Organisation bitten wir bis spätestens 14. November um Anmeldung bei Katja Zimmermann, Monika Kost oder Klaus Stein (Email stein.monzingen@web.de).
Am Freitag, 18 .Oktober, ab 18:30 Uhr, kommt die Monzinger SPD mit ihren Gästen im evang. Gemeindesaal zum traditionellen Herbsttreffen zusammen. VG-Bürgermeisterkandidat Uwe Engelmann, SPD-Kreisvorsitzender Dr. Denis Alt und der Landtagsabgeordnete Markus Stein werden an diesem Abend ebenfalls zu Gast sein.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Genossinnen und Genossen aus anderen SPD-Ortsvereinen sind herzlich willkommen! Neben Informationen aus den kommunalen Gremien stehen auch einige Mitgliederehrungen für langjährige Treue auf dem Programm. Das herbstliche Buffet bietet in diesem Jahr Braten mit Beilage, eine Dessert-Bar und ein Verdauungsschnäpschen. Zur besseren Organisation bitten wir um Anmeldung bei Klaus Stein (Tel. 4859 oder Email stein.monzingen@web.de) oder Katja Zimmermann.
Einladung zur Vortragsveranstaltung mit Dipl.-Handelslehrer Rita Kowalski
Die Referentin erläutert digitale Nutzungsmöglichkeiten inklusive diverser
Sicherheitstipps und Praxisbeispielen anhand der Sparkassen-Apps.
Der SPD-Gemeindeverband Nahe-Glan setzt am Freitag, 29. März, um 19 Uhr im Paul-Schneider-Gästehaus in Bad Sobernheim (Leinenborn) die Rote Reihe fort. Zu Gast:
Norbert Neuser, Europaabgeordneter und Spitzenkandidat der SPD Rheinland-Pfalz für die Europawahl am 26. Mai
Ute Franz, GemeindeschwesterPlus in der Verbandsgemeinde Herrstein
Manfred Porr, Ortsbürgermeister in Duchroth, zweiter Sieger beim Europäischen Dorferneuerungspreis
Die Veranstaltungen der Roten Reihe dauern genau 60 Minuten. In der ersten halben Stunde diskutieren die Podiumsgäste gemeinsam mit Moderator Dr. Denis Alt, MdL. Nach der Halbzeit werden Fragen aus dem Publikum eingebunden.
Anschließend klingt der Abend beim gemütlichen Beisammensein aus. Die Veranstaltungen der Roten Reihe sind öffentlich und richten sich ausdrücklich nicht nur an Parteimitglieder, sondern an alle Bürgerinnen und Bürger.
Am 26. Mai 2019 wird der neue Kreistag Bad Kreuznach gewählt. Oft dreht sich bei der organisatorischen und politischen Vorbereitung dieser Wahl alles um die Personen, die von den Parteien hierfür nominiert werden. "Uns als SPD ist es aber ebenso wichtig, mit welchen inhaltlichen Aussagen und mit welcher Programmatik wir vor die Wählerinnen und Wähler treten. Unsere Programmdiskussion wollen wir nicht im Hinterzimmer führen, sondern transparent und offen", betont der Vorsitzende der Kreis-SPD, MdL Dr. Denis Alt.
Die Sozialdemokraten laden deshalb zu einem öffentlichen Mitgliederforum für Dienstag, 15. Januar 2019, um 19.00 Uhr, in das Sportheim nach Bockenau am Sportplatz ein. Dort wird Carsten Pörksen, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, zunächst erste inhaltliche Überlegungen und Schwerpunkte vorstellen, die in der Arbeitsgruppe „Programm“ des SPD-Kreisverbandes erarbeitet worden sind.
Auch die Jusos haben bereits wichtige Vorarbeit geleistet und der Kreis-SPD ihre Vorstellungen zukommen lassen. Im Anschluss daran möchte der Kreisvorstand erfahren, welche Schwerpunkte den Mitgliedern für das Kreiswahlprogramm wichtig sind. Der SPD-Kreisvorstand würde sich freuen, wenn viele am kommenden Dienstag nach Bockenau kommen würden, um über sozialdemokratische Kommunalpolitik im Landkreis zu diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Immer gerne, aber nicht am Sonntag, dem 2. Juli 2017.
Dann nämlich feiern die Mitglieder des SPD-Stadtverbandes Bad Kreuznach gemeinsam mit den Familien und mit Freunden ab 11.00 Uhr auf dem Freizeitgelände Kuhberg ihr Sommerfest.
Frühschoppen, Grillen, Kaffee und Kuchen, ein Kinderkarussell, Zuckerwatte u.v.a.m. sind angesagt. Ein Fahrdienst (Tel. 0671-8989890 Fa. Ofenfreund) erleichtert die Erreichbarkeit des Festgeländes.
Stadtverbandsvorsitzender Günter Meurer bittet interessierte Teilnehmer um Rückmeldung an die SPD-Geschäftsstelle (Tel. 0671-89660848 dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr, Mail: spd-kh@t-online.de).
Der nächste "Politsalon" des SPD-Stadtverbandes Bad Kreuznach im Rahmen der Stadtteilarbeit findet am Dienstag, dem 13. September 2016 ab 19.00 Uhr im "Blauen Klaus", Bretzenheimer Straße 96 im Stadtteil Winzenheim statt.
In lockerer Atmosphäre besteht die Möglichkeit mit Ratsmitgliedern und Mitgliedern des Parteivorstandes zu diskutieren, Anregungen für die Arbeit vor Ort sind ebenfalls willkommen.
Jetzt schnell Karten ordern:
14.11.2014 um 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Roxheim:
Gerd Kannegieser mit seinem 25 Jahre Jubiläumsprogramm.
VVK 8.- € im Weingut Heil und der Bäckerei Kessel in Roxheim. An der Abendkasse 10.- € . Mitglieder des OV Roxheim erhalten an der Abendkasse 2.- € zurück.
Im Eintrittspreis ist ein Begrüßungssekt enthalten.
Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch - jedenfalls soviel um den gemütlichen Saal voll zu kriegen.
Kabarett zum Anfassen also !!
Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer besucht der Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel am Montag, 19. Mai 2014, Bad Kreuznach. Der SPD-Parteivorsitzende wird um 18:30 Uhr im Großen Kursaal des Parkhotels Kurhaus zur Europa- und Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz sprechen. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Nach der Rede von Sigmar Gabriel werden alle Gäste Gelegenheit haben, mit ihm und der Oberbürgermeisterin ins Gespräch zu kommen.
SPD-Ehrenpreis : Verleihung bei der Matinee am 1. November
In diesem Jahr geht die „Rehborner Orchidee“ des SPD-Ortsvereins an die Rehborner Landfrauen. Die Verleihung des Ehrenpreises erfolgt im Rahmen der alljährlichen Matinee am Freitag, 1. November 2013 (Allerheiligen), 11 Uhr, im Gemeindehaus an der Linde.
Die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach und im SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwabenheim / Biebelsheim laden zum SPD-Filmabend am Freitag, den 23. August 2013, um 18.30 Uhr, ins ev. Gemeindehaus nach Pfaffen- Schwabenheim ein.
Vom 14. Bis 17.08. werden wieder Zwetschgen nach alter Tradition (Viele Stunden Rührzeit) im kupfernen Kessel zu Lattwerch verarbeiten. Bereits Freitags können wieder eigene Gefäße zum „Befüllen“ gebracht werden. Samstags bietet der TuS 06 Roxheim ab 12.00 Uhr hausgemachte Grumbeeresupp und Quetschekuche zum Verzehr. Ganze Blechkuchen zum Preis von 10.- € können nach Vorbestellung bei Petra Braun (tel. unter 0671 33117) Samstags ab 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung abgeholt werden.
„Auf die Ohren“ gibt es auch wieder am Samstag, 17.08. Ab 15.00 Uhr wird es „rockig“ in Heile Hof. Rau und erdig, sanft und einfühlsam: Wer Spass an individuellen Interpretationen bekannter Klassiker hat, sollte sich das kleine Konzert nicht entgehen lassen. "The Original" Andy Sommer, Frankfurter Musiker, Gitarist und Lead-Sänger der wohl dienstältesten Rockband des Rhein-Main-Gebietes (GameOver), spielt sowohl Songs zum "Mitmachen" als auch zum "Zurücklehnen und zuhören". Die Stücke aus dem schier unübersichtlichen Dschungel der populären Musik vom Rock und Folk bis hin zu Balladen und Blues klingen nie einfach nur nachgespielt. Trotzdem wirken die Stücke auf angenehme Weise vertraut ob man sie nun schon kennt oder bei einem Konzert von Andy Sommer zum ersten Mal hört. Wer also Musik liebt, die noch mit Herz und Hand gemacht wird, wird sich hier nicht nur bestens aufgehoben fühlen er wird auf mehr als nur eine Zugabe hoffen. Als deftiges kulinarisches „Schmankerl“ dann ab 17.00 Uhr Braten aus der Holzkiste. Wir freuen uns über zahlreichen Besuch
Sozialdemokratische Arbeitnehmer und Jusos laden zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ins Brauwerk ein
Bad Kreuznach
Öffentliche Leistungen und Investitionen in Bildung und Infrastruktur, die Vorhaltung und Sicherung kommunaler Daseinsvorsorge, eine öffentliche Hand, die auf allen staatlichen Ebenen wieder politisch handlungsfähig wird, ein Sozialstaat, der seinen Namen verdient – dies alles setzt eine ausreichende öffentliche Finanzausstattung voraus. Wie kann die trotz der Finanzkrise weiter auseinander klaffende Schere in der Einkommens- und Vermögensverteilung geschlossen werden?
Am 04.01.2013 findet im Roxheimer Weingut Heil, dem Haus der Naheweinprinzessin 2012/2013, das erste Treffen im neuen Jahr statt. Zu einem Umtrunk und deftiger Hausmannskost sind alle MitgliederInnen, Freunde und Gönner des SPD Ortsvereins Roxheim ab 19.00 Uhr geladen. Neben einem Jahresrückblick in Wort und Bild gilt es auch 2 Genossinnen für 25 Jahre Mitglied im Ortsverein zu ehren.
Gerne sind auch auswärtige Gäste gesehen. Das Weingut Heil befindet sich in der Unteren Kirchgasse in Roxheim, Parkplätze sind dort "Mangelware".
Vorsitzender Michael Schaller und die Roxheimer Genossinnen und Genossen freuen sich auf ihre Gäste.
Der SPD-Landesvorsitzende Kurt Beck hat am Freitag angekündigt, beim ordentlichen Landesparteitag am 10. November 2012 in Mainz nicht erneut für das Amt des Landesvorsitzenden kandidieren zu wollen. Er begründete sein Ausscheiden mit seiner gesundheitlichen Verfassung.
Der westpfälzische Mundartakrobat Gerd Kannegieser tritt am Freitag, 30.11.2012 wieder in Roxheim auf. Um 19.30 Uhr beginnt im ev. Gemeindehaus der Kampf um Wörter: "Was gäb`s dann do zu lache" heißt das neue Programm des Kabarettisten, der uns in die Welt der Pfälzer Stammtische entführt. Der Schwerpunkt des Lehrers an einer Walldorfschule liegt dabei beim ganz speziellen , urwüchsig-mundartlichen Humor seiner Heimat, der Westpfalz. Haarsträubende Bahn-Abenteuer mischen sich mit dem besonderen Bild eines Mann-Frau-Verhältnisses und dem speziellen männlichen Selbstverständnis. Der SPD OV Roxheim freut sich über einen vergnüglichen Abend. Der Eintritt kostet 8.- Euro im Vorverkauf, 10.- Euro an der Abendkasse, 6.- Euro für SPD-Mitglieder (im Vorverkauf) und beinhaltet einen Begrüßungssekt.
Die Kreiskonferenz der Jusos im Kreisverband Bad Kreuznach findet am Montag, den 27.08.2012 um 18:30 Uhr im Brauwerk, Saline Karlshalle 11, 55543 Bad Kreuznach statt.
Als Gäste erwarten wir MdB Fritz-Rudolf Körper aus Rehborn sowie eine Vertretung aus dem Landesvorstand der Jusos Rheinland-Pfalz.
Mit einer "politischen" Kommersveranstaltung, bei der auch der kulturelle Teil nicht fehlt, wird in der Roxheimer Birkenberghalle gefeiert. Die Ehrengäste aus der Politik sollen noch nicht genannt werden, für den kulturellen Teil ist u.a. Hans-Joachim Heist alias Gernot Hassknecht "eine kleine Vorschau.... Gernot Hassknecht und sein Profil" verpflichtet worden. Weitere Infos u.a. an dieser Stelle oder beim OV Vorsitzenden Michael Schaller.
Das nächste Treffen der Jusos im Kreisverband Bad Kreuznach findet am Montag, den 13.08.2012 um 18:30 Uhr im Brauwerk, Saline Karlshalle 11, Bad Kreuznach statt.
Das nächste Treffen der Jusos im Kreisverband Bad Kreuznach findet am Dienstag, den 17.07.2012 um 18:30 Uhr in der Pizzeria am Bahnhof in Bad Sobernheim statt.
Das nächste Treffen der Jusos im Kreisverband Bad Kreuznach findet am Dienstag, den 17.07.2012 um 18:30 Uhr in der Pizzeria am Bahnhof in Bad Sobernheim statt.
Auch in diesem Jahr verteilt der SPD-Stadtverband Meisenheim am Ostersamstag von 10 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz Ostereier an Groß und Klein. Selbstverständlich, seien die Ostereier von glücklichen Hühnern aus der Region, so der Meisenheimer SPD-Vorsitzende Michael Driemel. Gleichzeitig macht die SPD mit einer Unterschriftenaktion auf die Massentierhaltung in Deutschland aufmerksam.
"Der Internationale Frauentag hat nichts von seiner politischen Aktualität verloren", heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), der Jusos und der SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in Stadt und Kreis Bad Kreuznach.
Am 16. Oktober kann das THW Idar-Oberstein endlich seine Unterkunft, Am Rilchenberg 22, offiziell einweihen. Dieser Tage war der hiesige THW-Ortsbeauftragte Roman Hartrampf in Berlin bei dem bundesweiten Aktionstag MdB trifft THW - Technik zum Anfassen. Hier präsentierte das Technische Hilfswerk seine Gerätschaft und Technik.
LANGENLONSHEIM. Am Freitag, 26. August 2011, ist der Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper im Rahmen seiner Sommertour in Langenlonsheim. Dabei besucht er die Schreinerei Harald Wörbach in der Binger Straße. Anschließend informiert er sich bei VG-Bürgermeister Wolfgang Zimmer über die aktuellen Projekte der Verbandsgemeinde. Ab 13 Uhr steht eine Ortsbegehung mit den SPD-Kommunalpolitikern in Langenlonsheim auf dem Programm.
Herzliche Einladung
zum AfA-Gewerkschafts- und Arbeitnehmergespräch
am Mittwoch, den 18. Mai 2011
um 19.00 Uhr, im Restaurant „Galerie 60“
in Bad Kreuznach
Die Jusos Bad Kreuznach laden alle Interessierten herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung in der DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion) Moschee in Bad Kreuznach ein.
22.09.2010
Sitzung des Hauptausschusses der Ortgemeinde. Hier geht es insbesondere um Personalangelegenheiten und um Anschaffung von Gerätschaft für den Bauhof. Auch die Festhalle wird Thema sein.
27.09.2010, 19.30 Uhr
Besprechung der SPD-Ratsfraktion im Vorfeld der Ortsgemeinderatssitzung
30.09.2010
Sitzung des Ortsgemeinderates Monzingen.
Der Zahn der Zeit hat an den Abfallbehältern in der Ortslage genagt und seine Spuren sichtbar hinterlassen – kein schöner Anblick für uns Staudernheimer, aber auch kein Aushängeschild für eine anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde.
Dem möchten wir Abhilfe schaffen!
Nachdem die Bauarbeiten zur Neuasphaltierung der Hauptstraße sowie zur Neugestaltung des Dorfmittelpunktes abgeschlossen sind, möchten wir die Abfallbehälter in der Hauptstraße einer Generalüberholung unterziehen.
Wir hoffen damit, im Rahmen unseres Mottos "Bestand erhalten und erneuern", einen kleinen Beitrag zur Ortsbildverschönerung leisten zu können.
Am 12.09.2010 findet der diesjährige Tag des Denkmals statt. Die Monzinger Martinskirche ist dabei. Für den Tag des Denkmals wurden rd. 7.500 Denkmäler in gut 2.600 Städten und Kommunen angemeldet. www.tag-des-offenen-denkmals.de
Der fast schon traditionelle Tag der SPD, der SPD Rheinland-Pfalz, findet dieses Jahr am Samstag, 28. August 2010 ab 11 Uhr im Kulturzentrum dasHaus (Bahnhofstrasse 30) in 67059 Ludwigshafen statt.
Rund sieben Monate vor der Landtagswahl, stellt der Landesverband seine Bildungsangebote für die Parteigliederungen allgemein und speziell für den Wahlkampf vor:
Podiumsdiskussion am 24.06.2010, um 19 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach
Die UN-Behindertenrechtskonvention will die Chancengleichheit behinderter
Menschen fördern und ihre Diskriminierung in der Gesellschaft unterbinden.
Daraus ergibt sich: Das Ende der Förderschulen. Kinder mit Behinderungen
sollen in normale Schulen integriert werden.
Doch lässt sich das so einfach realisieren? Kann man solche Forderungen
umsetzen? Sind die Schulen in Bad Kreuznach dieser Aufgabe gewachsen?
Newsletter BAD SOBERNHEIM
(ttt). Stadtbürgermeister Dr. Felix Welker wird zurücktreten. Der Christdemokrat will am Dienstag Mittag vor der Presse den Grund für seinen überraschenden Schritt nennen.
Im Rahmen unserer Kampagne „What would Willy do?“ wurden in vielen Unterbezirken viele Themen diskutiert, die unmittelbar damit zu tun haben, wie sich Menschen in demokratischer Art und Weise in die Organisation von Allgemeinwohl und Gesellschaft einbringen. Es wurde gefragt, inwiefern junge ArbeitnehmerInnen mitbestimmen können, wenn es um die Ausgestaltung Ihres Arbeitsumfeldes aber auch strategische Unternehmensentscheidungen geht. Es wurde darüber diskutiert, warum sich nachwievor zu wenige Frauen in die Politik einbringen. Wie viel Demokratie ist an Schulen möglich und notwendig? Und vieles mehr…
Die gesammelten Ideen wollen wir jetzt zusammen tragen und weiter ausarbeiten. Melde dich an, diskutiere mit, bring Dich ein!
Veranstaltung am 12.03.2010, 18.00 Uhr, Festhalle Monzingenmit Dr. Günter Gerhardt und Dr. med. Peter Esch Programm
Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. In Deutschland erhalten alle Menschen unabhängig von Alter und Herkunft die medizinische Versorgung , die sie benötigen. Auf dem Land gibt es jedoch besondere Herausforderungen, die zu meistern sind.
Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach
Tel. (Berlin): 030 227 73002
E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de
Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz
Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)
Michael Simon
Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 92897593
E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de
Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter
Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim
Telefon: 06751 8590621
E-Mail: info(at)stein-markus.net
Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter