24.01.2013 in Energie und Umwelt

Stadt Bad Kreuznach: SPD-Fraktion will Strom-Sozialtarif für einkommensschwache Haushalte

 
SPD-Fraktionsvorsitzender Carsten Pörksen (MdL)

"Strom ist elementarer Bestandteil der Daseinsvorsorge und darf nicht zum Luxus werden." Mit diesen Worten beginnt der offene Brief der SPD Stadtrats-Fraktion, vertreten durch den Vorsitzenden Carsten Pörksen (MdL), an die Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuznach, Dr. Heike Kaster-Meurer.

So hätten erhebliche Steigerungen der Stromkosten in den letzten Jahren bei vielen einkommensschwachen Haushalten zu erheblichen Mehrbelastungen geführt. Damit müsse also ein immer höherer Anteil des verfügbaren Einkommens für die Energie ausgegeben werden.

27.10.2011 in Energie und Umwelt

Thema: Windenergieanlagen (WEA)

 
Fritz Rudolf Körper MdB

Farbliche Gestaltung der Anlagen zur besseren Integration in die Landschaft - Einsatz der Transponder-Technologie zur Flugsicherheit - Brief an Bundesverkehrsminister
Wenn es um das Für und Wider von Windrädern in der öffentlichen Diskussion geht, ist die Farbgestaltung der Windenergieanlagen (WEA) bislang ein unbekanntes Thema. Jedoch hat auch die visuelle Gestaltung der Anlagen etwas mit Landschaftsschutz zu tun und ist ein Beitrag zur höheren Akzeptanz, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper. Deshalb hat der sich in einem Brief hierzu an den zuständigen Bundesverkehrsminister gewandt.

26.04.2011 in Energie und Umwelt

SPD-Arbeitnehmer im Kreis Bad Kreuznach:Ja zur energiepolitischen Wende und zu bezahlbarem Strom

 
AfA-Logo

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit­neh­merfragen (AfA) in der SPD im Kreis spricht sich mit Nachdruck für den Aus­stieg aus der Atomenergie und den mas­siven Ein­stieg in erneuerbare Ener­gien, deren Ausbau, Ener­gie­effizienz- und Energieeinsparinvestitionen sowie dezen­trale kommunale Strukturen einer nachhaltigen und öko­lo­gisch verträglichen Energiegewinnung aus. Zu einer ener­gie­politischen Wende gibt es schon lange keine Al­ter­na­tive, heißt es in einer Presseerklärung der sozial­de­mo­kra­tischen Arbeit­nehmer.

26.04.2011 in Energie und Umwelt

Die Energiewende muss kommen

 
Bundestagsabgeordneter Fritz Rudolf Körper

Der 1. Mai 2011 steht unter dem Ein­druck der nuklearen Katastrophe in Ja­pan. Diese Katastrophe hat einmal mehr deutlich ge­macht: Die Natur lässt sich nicht vom Men­schen beherrschen. Und: Atom­kraft ist nicht sicher - we­der vor Naturgefahren, noch vor men­schlichem Versa­gen, technischen Unwägbarkeiten oder Terror­an­schlä­gen. Da­raus müssen endlich Schlussfolge­rungen gezogen wer­den: Das Atomzeitalter muss zu En­de gehen – so schnell wie mög­lich, aber vor allem dau­erhaft und unum­kehr­bar.

28.10.2010 in Energie und Umwelt

Fritz Rudolf Körper stimmt im Bundestag gegen die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraft­werke

 
Fritz Rudolf Körper MdB stimmte heute gegen die Laufzeitverlängerung

Der heimische Bundestags­ab­ge­ordnete Fritz Rudolf Körper, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., hat heute im Bun­des­tag gegen die von die von CDU/CSU und FDP geplante Verlängerung der Lauf­zeiten für Atom­kraft­wer­ke gestimmt.
„Schwarz-Gelb spricht im Zu­sam­menhang mit der Ver­läng­er­ung der Lauf­zeiten für Atom­kraft­werke von einem Ener­gie­konzept als Einstieg in eine ver­ant­wor­tungsvolle Ener­gie­po­litik. Das ist falsch. Denn ein hin­aus­ge­zögerter Atom­aus­stieg verlangsamt - anders, als es die Schwarz-Gelbe Regier­ung darstellt - wesentlich die sehr not­wen­dige Ener­gie­wende“, erklärt Körper seine Ent­scheidung.

18.08.2010 in Energie und Umwelt von Jusos Bad Kreuznach

Kreis-Jusos informierten sich beim Unternehmen juwi in Wörrstadt über die Nutzung erneuerbarer Energien

 

Einen Schwerpunkt der inhaltlichen und politischen Arbeit der Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Bad Kreuznach bildet der Bereich der erneuerbaren Energien, nicht zuletzt unter dem Aspekt der Ökologie in Verbindung mit der Schaffung und Entstehung zukunftsfähiger Arbeitsplätze.

18.08.2010 in Energie und Umwelt

Kreis-Jusos informierten sich beim Unternehmen juwi in Wörrstadt über die Nutzung erneuerbarer Energien

 
Die Jusos zu Besuch bei juwi in Wörrstadt.

Einen Schwerpunkt der inhaltlichen und politischen Arbeit der Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Bad Kreuznach bildet der Bereich der erneuerbaren Energien, nicht zu­letzt unter dem Aspekt der Ökologie in Verbin­dung mit der Schaffung und Entstehung zukunftsfähiger Arbeits­plätze.

04.06.2010 in Energie und Umwelt

Körper: Chancen für Solarförderung nach Bundesrats-Stopp nutzen

 
Fritz Rudolf Körper MdB

Der Bundesrat hat am heutigen Freitag auf Antrag des Landes Rheinland-Pfalz die Anrufung des Vermittlungsaus­schusses zur Novellierung des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) beschlossen.

28.03.2010 in Energie und Umwelt von SPD STAUDERNHEIM an der Nahe

KettenreAktion für Zukunft – und gegen Atom!

 

KettenreAktion für eine Zukunft ohne Atom: Gemeinsam mit Umweltverbänden und Anti-Atom-Initiativen macht sich die SPD in einem schlagkräftigen Bündnis für den Atomausstieg stark – am 24. April, zwei Tage vor dem Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl. http://zukunft-statt-atom.spd.de/

22.02.2010 in Energie und Umwelt von SPD STAUDERNHEIM an der Nahe

Klima schützen. Anders unterwegs sein.

 

Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) unterstützt die Aktion Autofasten 2010 der katholischen und evangelischen Kirche inzwischen zum 11. Mal.

„Den Autofastern wird in diesem Jahr vom RNN und allen anderen rheinland-pfälzischen Verkehrsverbünden Rhein-Mosel, Rhein-Neckar und Region Trier das stark ermäßigtes AutofastenTicket für 49 Euro für das jeweilige gesamte Verbundgebiet angeboten,“ erläutert RNN-Geschäftsführer Wolfgang Hammermeister. „Und jeder kann es bekommen !“

28.01.2010 in Energie und Umwelt

Fördergelder zur Öko-Sanierung werden wieder ausgezahlt

 
Fritz Rudolf Körper, MdB

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kann nun nach einer Auszahlungssperre wieder Fördergelder zur Öko-Sanierung auszahlen. Darauf macht der Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper aufmerksam. „Wer in der Region einen Hausbau, den Bau einer Solaranlage oder eine Altbausanierung plant, sollte jetzt einen Antrag auf günstige Kredite oder Zuschüsse bei der KfW stellen“, so Körper.

12.08.2008 in Energie und Umwelt von SPD Ortsverein Monzingen

Förderung für den Klimaschutz

 

Das Bundesprogramm zur Sanierung von Gebäuden wird nach Angaben von Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee um 500 Millionen Euro aufgestockt. "Unser CO2-Gebäudesanierungsprogramm ist ein Riesenerfolg, die Nachfrage nach Fördermitteln ist sehr viel höher als ursprünglich angenommen", sagte der Minister am Freitag.

16.07.2008 in Energie und Umwelt von SPD Ortsverein Monzingen

Ein Atomkraftwerk ist kein Kühlschrank

 

Ein Atomkraftwerk ist kein Kühlschrank"
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Frank-Walter Steinmeier hat die Haltung der SPD zum Atomausstieg bekräftigt:
"Wer jetzt zur Kernkraft zurückkehren will, ruft zu Investitionszurückhaltungen in moderne Technologien für saubere Kohle- und Gaskraftwerke auf."

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

07.04.2023, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
öffentlich
Fischessen OV Fürfeld
Eichelberghalle in Fürfeld

09.04.2023, 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Ostereiersuchen Ortsverein Neu-Bamberg
Neu-Bamberg

18.04.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Fraktion vor Ort: Besuch der Grundschule in Hackenheim

25.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Erweiterte Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Bürgerhaus Hallgarten

29.04.2023, 07:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Ausflug des Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim
Metz/Elsass-Lothringen

Alle Termine