05.02.2021 in Gesundheit

Digitale Veranstaltung der SPD mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler - Schwerpunkt Gesundheit

 

Der SPD-Kreisverband Bad Kreuznach, die SPD-Wahlkreiskandidaten Denis Alt (Wahlkreis 18 Kirn-Bad Sobernheim) und Michael Simon (Wahlkreis 17 Bad Kreuznach) sowie deren Ersatzbewerber Markus Stein (MdL) und Claudia Eider laden ein zu einer gesundheitspolitischen Digitalkonferenz am Dienstag, den 9. Februar, um 18.30 Uhr (bis 19.30 Uhr).

Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, Sabine Bätzing-Lichtenthäler für dieses Format zu gewinnen. Sie wird die Schwerpunkte rheinland-pfälzischer Gesundheitspolitik erläutern, die Situation in der Pflege ansprechen und natürlich auch für weitere Fragen zur Verfügung stehen. Die gesundheitspolitische Digitalveranstaltung steht nicht zuletzt unter dem Eindruck der Pandemie und deren Bekämpfung. Es besteht im Rahmen der Veranstaltung deshalb die Gelegenheit dazu und zu den entsprechenden Strategien mehr zu erfahren beziehungsweise auch darüber in den Austausch zu kommen.

Hier der Link zur Veranstaltung:

https://global.gotomeeting.com/join/171448605

10.12.2020 in Gesundheit

Gesundheitsversorgung im Westen des Landkreises ganzheitlich denken - KV muss in Meisenheim einlenken

 
Dr. Denis Alt im Gespräch mit dem Staatssekretär im Gesundheitsministerium, Dr. Alexander Wilhelm.

Der geschäftsführende Kreisvorstand der SPD im Landkreis Bad Kreuznach hat sich erneut mit dem Thema der ärztlichen Versorgung insbesondere in den Verbandsgemeinden Kirner Land und Nahe-Glan beschäftigt. Im Anschluss an die Beratungen erklärt der Kreisvorsitzende Dr. Denis Alt:

"Sowohl in Kirn als auch in Meisenheim stehen in den nächsten Wochen und Monaten wichtige Weichenstellungen an, um eine wohnortnahe, hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung auf Dauer zu sichern.

In Meisenheim entstand als Projekt des Landes Rheinland-Pfalz das derzeit modernste Krankenhaus der Grundversorgung mit einem besonderen neurologischen Schwerpunkt. Das "Gesundheitszentrum Glantal" bietet eine zuverlässige wohnortnahe Versorgung. Schwerpunkte wie die neurologische Akut- und Reha-Behandlung werden auch von weit her in Anspruch genommen.

Räumlich integriert, aber organisatorisch in der Verantwortung der KV (Kassenärztliche Vereinigung) ist die Bereitschaftsdienstzentrale. Für die Bürgerinnen und Bürger ist es sehr wichtig, hier auch jenseits der Öffnungszeiten des Hausarztes eine kompetente Anlaufstelle vorzufinden - und zwar zuverlässig, auch während der Nachtzeiten sowie durchgehend am Wochenende.

Das Bestreben der KV, die Öffnungszeiten dieser Einrichtung massiv zu beschneiden, ist nicht akzeptabel. Der SPD-Kreisvorstand fordert die KV auf, diese Maßnahme zurückzunehmen.

25.07.2011 in Gesundheit von SPD Ortsverein Monzingen

Dröscher: Gegen höhere Eigenbeteiligung der Patienten im Gesundheitswesen

 

22.07.2011
Kathrin Anklam-Trapp, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz und Peter Wilhelm Dröscher, Mitglied im Gesundheits- und Sozialausschuss des rheinland-pfälzischen Landtages, äußern sich zur Antwort auf ihre kleine Anfrage zu möglichen höheren Eigenbeteiligungen für die Patientinnen und Patienten:

09.04.2011 in Gesundheit

Fritz Rudolf Körper: Länder sollen bei der Arztversorgung im ländlichen Raum mitsprechen

 
Fritz Rudolf Körper MdB

Die Forderung der Bun­des­länder nach einem Mit­sprache­recht bei der Nieder­las­sung der Ärzte findet meine volle Unter­stüt­zung, erklärte der Reh­borner Bun­des­tags­abge­ordnete Fritz Rudolf Körper. Mit einem sol­chen Mitsprache­recht würde end­lich die fachliche Kompe­tenz der Länder in der Frage der medi­zinische Versor­gungs­sicher­heit insbe­sondere im länd­lichen Raum Berück­sichti­gung finden. Bisher dürfen die Länder nur bei der Kranken­haus­pla­nung mitbe­stimmen – und dies funktio­niert gut.

02.03.2011 in Gesundheit

Ausbau der Gesundheitsprävention - Drei-Burgen-Klinik bietet innovative Programme für Arbeitnehmer

 
Gesundheitsprävention - FRK und die Leitung der Drei-Burgen-Klinik

Die frühzeitige Gesundheitsvorsorge muss weiter ausge­baut werden. Deshalb brau­chen wir ein Präventions­ge­setz von dem Arbeitnehmer und Betriebe profitie­ren, so die Forderung der SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Rudolf Körper und Dr. Carola Reimann, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, nach ihrem Gespräch mit der Leitung der Drei-Burgen-Klinik.

20.11.2010 in Gesundheit

Probleme bei der Gewinnung von Badeärzten

 
Carsten Pörsken MdL

Die ungewisse Zukunft bei der Gewinn­ung von anerkannten Badeärzten in der Kur­stadt Bad Kreuznach hatte den SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten Carsten Pörk­sen ver­an­lasst, das Problem der Gesund­heits­minis­terin Malu Dreyer und ihrem Staats­sekre­tär Christoph Haber­mann vor­zutragen und um Unter­stütz­ung bei der Lösung des Problems zu erhalten.

17.11.2010 in Gesundheit

Organspende: Pfaffen-Schwabenheimer Sozial­demokraten luden zum Informationsabend ins ev. Gemeindehaus ein

 
Hans Peter Wohn

Regelmäßig führt der SPD-Orts­verein Pfaffen-Schwaben­heim / Biebels­heim Infor­mations­ver­an­stal­tungen zu den ver­schie­dens­ten Themen­stell­ung­en durch. Beim jüngsten Infor­ma­tions­abend der Sozial­demo­kraten im evan­gelisch­en Gemein­de­haus ging es um das Thema Organ­spende.

16.11.2010 in Gesundheit

AfA lehnt Pläne des Bundesgesundheitsministers ab

 
AfA-Logo

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit­neh­merfragen in der SPD (AfA) lehnt die Pläne von Bundesgesundheitsminister Rösler für eine private Pflege­zusatz­ver­sich­er­ung kate­gorisch ab.
Es ist in höchstem Maße dreist, dass Bundesminister Philipp Rösler (FDP) den Arbeitnehmerinnen und Arbeit­nehmern nach der Kopfpauschale sowie den sozial unge­rech­ten einkommensunabhängigen Zusatzbeiträgen für die Gesund­heit nun auch noch die künftigen Pflege­kosten alleine auf­bür­den will.

02.11.2010 in Gesundheit

Informationsabend zum Thema Organspende

 
Michael Simon - Vorsitzender des Ortsvereins

Der SPD-Ortsverein Pfaffen-Schwa­ben­heim / Biebelsheim lädt Sie herz­lich ein zu einem Informationsabend rund um das The­ma Organspende, ein The­ma, das jede/n von uns betreff­en kann.
Dieser findet am Freitag, den 12. No­vem­ber 2010 um 19.00 Uhr im ev. Gemeindehaus in Pfaff­en-Schwabenheim statt.

30.10.2010 in Gesundheit

Bad Kreuznach als Gesundheitsstadt - Podiums­diskussion mit Staatssekretär Christoph Habermann

 
Martina Hassel - Vorsitzende des Stadtverbandes

Der SPD Stadtverband Bad Kreuz­nach lädt ein zur Podiums­diskussion mit Staats­sekre­tär Christoph Habermann am Montag, dem 8. November 2010, um 19 Uhr, im Nebenraum der „Galerie 60“, in der Sali­nen­straße 60 in Bad Kreuz­nach.
Grundlage der Veranstaltung ist die Initiative Gesund­heits­wirt­schaft Rheinland-Pfalz der Land­es­re­gierung.

06.10.2010 in Gesundheit

Körper fordert Rentenversicherung auf, wieder mehr Anträge auf Kinder- und Jugendrehabili­tation zu bewilligen

 
Fritz Rudolf Körper MdB

Körper fordert die Deut­sche Renten­ver­sicherung Bund auf, wieder mehr Anträge auf Kinder- und Ju­gend­reha­bilitation zu be­willigen
Von Seiten von Kliniken der Kinder- und Jugendreha­bi­litation aus unserer Region wurde der Bundestags­abge­ordnete Fritz Rudolf Körper darauf aufmerksam ge­macht, dass die Zahl der Kinder und Jugendlichen stark gesunken ist, die wie z.B. im Bad Kreuznacher Viktoria­stift oder in der Edelsteinklinik in Bruchweiler, an einer 4- bis 6-wöchigen stationären Re­habilitation teilnehmen können.

30.09.2010 in Gesundheit von SPD Ortsverein Monzingen

Körper fordert Rehabilitations-Forschungszentrum in der Nahe-Region

 

„Der Sektor Gesundheitswirtschaft bietet für unsere Nahe-Region gute Zukunftsperspektiven. Deshalb rege ich an, die vorhandenen Einrichtungen im Bereich Rehabilitation bei orthopädischen und rheumatischen Erkrankungen durch den Aufbau eines ‚Rehabilitations-Forschungszentrums für Rheinland-Pfalz’ zu stärken“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper in seinem Schreiben an die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Malu Dreyer.

23.09.2010 in Gesundheit

SPD-Arbeitnehmer üben scharfe Kritik an Gesundheitspolitik

 
AfA-Logo

Die Pläne der schwarz-gelben Bundesregier­ung sehen vor, den Beitragssatz für die ge­setzliche Krankenkasse auf 15,5 Prozent zu erhöhen. Der Arbeitgeberanteil wird einge­froren; Kostensteigerungen tragen die gesetzlich Ver­sich­erten künftig allein über einkommensunabhängige Zusatzbeiträge. Besonders belastet werden die Bezieher mittlerer und kleiner Einkommen sowie Rentnerinnen und Rentner.

06.09.2010 in Gesundheit

KROCKY-Mobil informiert Kinder über Zahn- und Kieferpflege

 
Dr. Nikolas Wilhelm (rechts) und sein Helferteam, MdB Fritz Rudolf Körper (2. von rechts) vorm KROCKY-Mobil

MdB Körper: Frühzeitige Aufklärung und Vorsorge dringend notwendig

Auf Initiative des aus Lauterecken stammenden Kiefer­orthopäden, Dr. Nikolas Wilhelm, machte das soge­nannte KROCKY-Mobil in Meisenheim und Lauterecken Halt.

09.07.2010 in Gesundheit

SPD-Arbeitnehmer: Kopfpauschale durch die Hintertür

 
Michael Simon - Vorsitzender der Kreis-AfA

Als ein System zum Abkassieren der gesetzlich Versicherten hat der Vorsitz­ende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), Michael Simon, die Gesund­heitsreform der schwarz-gelben Regierung bezeichnet. Der ausgehandelte Kompromiss sei eine Notoperation durch Herrn Rösler, bei der vor allem die Versicherten bluten müssen.

26.03.2010 in Gesundheit

AfA vermisst Position von Klöckner - Kopfpauschale & Einfrierung der Arbeitgeberbeiträge

 
Michael Simon - Vorsitzender der AfA

Sozialdemokratische Arbeitnehmer vermissen Position von Klöckner in der Frage der geplanten Einführung einer Kopfpauschale sowie zur Einfrierung der Arbeitgeberbeiträge in der Krankenversicherung

Die schwarz-gelbe Bundesregierung plant die Einführung einer einkommensunabhängigen Kopfpauschale in der gesetzlichen Krankenversicherung und die einseitige Einfrierung der Arbeitgeberbeiträge. Dies stößt auf den entschiedenen Widerstand der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD im Kreis Bad Kreuznach, wie deren Vorsitzender Michael Simon erklärt.

27.03.2008 in Gesundheit von SPD Ortsverein Monzingen

Ärztliche Versorgung in Rheinland- Pfalz sichergestellt

 

„Rheinland- Pfalz verfügt über eine gute, zum Teil sehr gute ärztliche Versorgung. Dies gilt auch für die ambulante Versorgung im ländlichen Raum“, so Marianne Grosse, gesundheitspolitische Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion. „Mit ihren heutigen Forderungen springt die CDU mal wieder auf unangemessen populistische Art und Weise auf ein Thema, das im Grundsatz gar nicht strittig ist:

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

07.04.2023, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
öffentlich
Fischessen OV Fürfeld
Eichelberghalle in Fürfeld

09.04.2023, 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Ostereiersuchen Ortsverein Neu-Bamberg
Neu-Bamberg

18.04.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Fraktion vor Ort: Besuch der Grundschule in Hackenheim

25.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Erweiterte Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Bürgerhaus Hallgarten

29.04.2023, 07:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Ausflug des Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim
Metz/Elsass-Lothringen

Alle Termine