12.04.2023 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Ostereiersuchen auf der Burgruine Neu-Bamberg

 

Das vom Ortsverein Neu-Bamberg veranstaltete Ostereiersuchen war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Schon lange vor dem Startschuss warteten Dutzende hinter den erforderlichen Absperrungen. Eine ganz tolle Aktion mit ganz viel Zuspruch!

07.04.2023 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

OV-Fürfeld-Altenbamberg-Hochstätten: Fischessen am Karfreitag

 

Kaum fusioniert veranstaltete der neue gegründete Ortsverein in der Eichelberghalle ein Karfreitagsfischessen, unter anderen mit hausgemachten Fischburgern und Kartoffelsalat. Es gab einige Bestellungen zum Abholen, aber zahlreiche Gäste aus der VG aßen die lecker zubereiteten frischen Fischspeisen direkt vor Ort.

 

06.04.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Gründungsversammlung des Ortsvereins Fürfeld-Altenbamberg-Hochstätten

 

Am 24 März fand im "Rheinhessenhof" zu Fürfeld eine Gründungsversammlung statt. Die bisherigen Ortsvereine Fürfeld und Hochstätten/Altenbamberg fusionierten zu einem neuen gemeinsamen Ortsverein. Gemäß dem Organisationsstatut der SPD lud der Kreisvorstand zu dieser Gründungsversammlung ein.

Nach dem Vortragen der Kassenabschlüsse und den Berichten der Revisioren wurden beide  bisherigen Vorstände entlastet und ein neuer Vorstand wurde gewählt.

 

29.03.2023 in Aktuell von Stadtverband Bad Sobernheim

Dr. Joe Weingarten (MdB) berichtet zur Sicherheitspolitik

 

Bad Sobernheim, 27.03.2023 – Dr. Joe Weingarten, unser Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis und Mitglied des Verteidigungsausschusses, folgte einer Einladung nach Bad Sobernheim, um Interessierten einen Einblick in die aktuelle Sicherheitspolitik und zum Ukrainekonflikt, live aus Berlin zu präsentieren. Der Einladung des SPD Stadtverbands Bad Sobernheim und des Gemeindeverbands Nahe-Glan folgten auch der SPD-Kreisvorsitzende Michael Simon (MdL) sowie viele Gäste aus der Region. In einem gut gefüllten Saal in der AWO-Tagesstätte sprach Weingarten über die Grausamkeiten, die in der Ukraine begangen werden, über die Waffenlieferungen der Bundesrepublik und anderer Nationen, sowie die Auswirkungen dieses Krieges auf Deutschland, die EU und die globale Situation.

Nach seinen umfassenden Ausführungen stand Weingarten dem interessierten Publikum für Fragen zur Verfügung, die sich auf Themen wie Bundeswehr, Rüstung, Bedrohungslage und Diplomatie konzentrierten. Obwohl die Fragerunde hätte fortgesetzt werden können, ging man nach etwa zweistündiger Veranstaltungsdauer zu einer lockeren Gesprächsrunde über, in der die vielfältigen Themen des Abends im persönlichen Austausch vertieft werden konnten. An dieser Stelle möchten wir unserem Vorstandsmitglied Uwe Engelmann herzlich für die engagierte Organisation der Veranstaltung danken.

Christian Keiper

1. Vorsitzender 

28.03.2023 in Pressemitteilung von Stadtverband Bad Sobernheim

SPD Stadtverband ehrt verdiente Mitglieder und stellt sich im Vorstand neu auf

 
Mitgliederehrung März 2023


Bad Sobernheim, 17.03.2023 – In seiner Mitgliederversammlung am 17.03.2023
ehrte der SPD Stadtverband treue Mitglieder für langjährige, verdiente Mitgliedschaft.
Insgesamt kommen Doris Greiner, Harald Groh, Dieter Trapp, Dieter Gerstemann
und Käthe Martin auf 200 Jahre Parteizugehörigkeit. Thomas Neumann, bisher
Vorsitzender des Stadtverbands und Dr. Denis Alt, stv. Kreisvorsitzender verlasen
die Urkunden und überbrachten die Glückwünsche. Ebenfalls unter den Gratulanten
befanden sich Bundestagsabgeordneter Dr. Joe Weingarten und Landtagsmitglied
Markus Stein.
Anschließend waren die Mitglieder aufgerufen, einen neuen Vorstand zu wählen. Der
bisherige Vorstand um den Vorsitzenden Thomas Neumann stellte sich nicht zur
Wiederwahl.
Die Versammlung wählte aus Ihrer Mitte zum neuen Vorstand Christian Keiper (1.
Vorsitzender), Volker Kurz (2. Vorsitzender), Uwe Engelmann (Kassierer), Petra
Scheidtweiler (Schriftführerin) und zu Beisitzern Thomas Neumann, Markus
Milferstedt und Robert Nicolay.
Der neue Vorsitzende Christian Keiper bedankte sich bei den anwesenden
Genossen für das ausgesprochene Vertrauen und warb im Sinne der
sozialdemokratischen Sache für ein weiterhin tatkräftiges Engagement in der Stadt
Bad Sobernheim. Sein besonderer Dank gilt dem bisherigen Vorstand, allen voran
Thomas Neumann für 13 Jahre engagierte Arbeit an der Spitze des Stadtverbands.
Er freute sich, dass er dem Vorstand, nun in der Rolle eines Beisitzers, erhalten
bleibt. Neumann versicherte, dass er dem neuem Vorstand aktiv mit Rat und Tat zu
Seite steht.
Der SPD Stadtverband Bad Sobernheim ist davon überzeugt, dass der neu gewählte
Vorstand an die guten Ergebnisse ihrer Vorgänger anknüpfen und eine positive
Wirkung auf die gemeinsame Arbeit haben wird. Das neue Team freut sich auf eine
erfolgreiche Zusammenarbeit und die bevorstehenden Herausforderungen.


Christian Keiper
1. Vorsitzender

25.03.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Informations- und Diskussionsforum mit Dr. Joe Weingarten

 

Am Montag, den 20.03.2023, fand im Nebenraum des Rheinhessenhofes in Fürfeld ein Informationsabend mit Dr. Joe Weingarten statt. Auf Einladung der Ortsvereinvorsitzenden Monika Weyell informierte Dr. Weingarten über das aktuelle und alle beschäftigende Thema des Ukrainekrieges und seiner Folgen. Der Bundestagsabgeordnete, der auch Mitglied im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages ist, nutzte seine Anwesenheit in Fürfeld, um sich über dringend erforderliche Investitionen zu informieren. Stellvertretend hierfür sei der schlechte Zustand der Sporthalle genannt.

21.03.2023 in Kommunales von SPD Guldental

Karl Bodtländer zum Bürgermeisterkandidaten nominiert

 
Michael Simon und Karl Bodtländer

Schon länger kursieren verschiedene Namen von möglichen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters durch das Dorf. Die SPD macht nun Schluss mit Spekulationen und wählte Karl Bodtländer einstimmig zu ihrem Kandidaten. „Ich bin mir ganz sicher, dass wir mit Karl eine hervorragende Wahl getroffen haben. Er ist ein kommunalpolitisches Schwergewicht im Ort und hat über 30 Jahre Erfahrung in verschiedenen kommunalen Ämtern, zehn Jahre davon alleine in der Gemeindeverwaltung. Toll, dass er sich das Amt zutraut.“, kommentierte Schütte die Wahl Bodtländers. „Mit Karl haben wir die richtige Mischung aus Erfahrung, Verwaltungskenntnis und Gestaltungswillen. Ich freue mich riesig und gratuliere ihm ganz herzlich zu dem tollen Ergebnis. Er kann sich der Unterstützung der Kreis-SPD sicher sein.“, ist auch Simon begeistert über die Kandidatur des „Hilverschimmers“. Karl Bodtländer wird zum 1. März 2024 in Pension gehen und kann daher seine ganze Wirkungskraft und viel Zeit für Guldental zur Verfügung stellen. „Ich danke Euch für das große Vertrauen“, so Bodtländer in der Sitzung und sofort ging er in den Wahlkampfmodus über. „Es gibt einige Angelegenheiten mit enormen finanziellen Anstrengungen, die Guldental zu meistern hat.“, stimmte er die Genossinnen und Genossen ein. Er nannte vor allem den Ausbau der Kindertagesstätte Sankt Martin, die Situation der Straßen und nicht zuletzt auch den Bau eines neuen Gemeindedepots als wesentliche Punkte.

20.03.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Mitgliederversammlung in Neu-Bamberg am 15 März 2023

 

Die Mitgliederversammlung des SPD- Ortsverein Neu-Bamberg/Tiefenthal stand ganz im Zeichen von Ehrungen, denn Vorsitzender Konny König konnte vor stattlicher Besucherschar, unter anderen Petra Christmann für 30 Jährige Kassenverwalterin mit Urkunde, Blumengruß und einen Verzehrgutschein ehren. Weitere Dankesgrüße gingen an Michael Dümmler, Sarah Jung, Jennifer Henn und Eik Henn, die aus dem Vorstand aus Zeitgründen ausscheiden wollen.

 

19.03.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Fraktion vor Ort: Besuch einer Übung der Jugendfeuerwehr.

 
Jugendfeuerwehr 20230317

Das Thema Feuerwehr wird uns in diesem Jahr sicherlich auch wieder in verschiedenen Bereichen im VG-Rat beschäftigen.

Nach Rücksprache mit Michael Simon und Roland Klamt, dem Leiter der Jugendfeuerwehr (Stützpunkt Frei-Laubersheim) der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, hatte die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat zusammen mit Vertretern des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach die Möglichkeit, direkt einen Einblick in die Arbeit der Jugendfeuerwehr zu werfen. Neben den wöchentlichen Übungsstunden und besonderen Events halten die Betreuer auch regelmäßige Quartalsübungen ab.

Im Rahmen der Quartalsübung am Freitag, dem 17.03.2023, waren wir eingeladen, den Jugendlichen und Betreuern bei der Durchführung der Übung über die Schulter zu schauen. Die Übung startete pünktlich um 18 Uhr im Gerätehaus Frei-Laubersheim mit einer Übungseinweisung, Mannschaftseinteilung etc. und fand dann, nach vorgegebenem Szenario, in Fürfeld statt.

06.03.2023 in Ankündigungen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Joes Wahlkreisberichte jetzt auf der Internetseite des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach

 

Die regelmäßigen Berichte unseres Bundestagskandidaten Dr. Joe Weingarten werden ab sofort auf der Internetseite des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach veröffentlicht. Dazu im rechten Block auf 'Joes Berichte' klicken. Viel Spaß beim Lesen!

14.02.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Besuch der Grundschule in Frei-Laubersheim

 

Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Kreuznach hat gemeinsam mit Mitgliedern der SPD-Fraktion im Ortsgemeinderat Frei-Laubersheim und Vertretern des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach am 13.02.2023 die dortige Grundschule besucht. Dabei konnten wir uns einen umfassenden Eindruck von der baulichen Situation verschaffen.

12.02.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Mitgliederversammlung in Pfaffen-Schwabenheim

 

Am 9 Februar fand in Pfaffen-Schwabenheim in geselliger Runde eine Mitgliederversammlung statt. Unter anderem wurden die Delegierten für die Unterbezirksvertreterversammlung zur Europawahl 2024 und für die Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der Kreistagsliste zur Kommunalwahl 2024 gewählt. Anschließend gab es ein tolles Abendessen.

08.02.2023 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Tante-M Laden in Hallgarten

 

Am 2 Februar hatte der Gemeindeverband Bad Kreuznach eine erweiterte Vorstandssitzung in Hallgarten. Die Sitzung erfolgte in hybrider Form, dass heißt, es waren Vorstandsmitglieder über das Internet hinzu geschaltet. Im Anschluss an die Sitzung zeigte Bürgermeister Johann Klein einigen Interessierten den  im Ort neu eingerichteten 'Tante M'-Laden. 
'Tante-M'-Läden sind Nahversorgerläden, die ganz ohne Verkaufspersonal auskommen. Bezahlt wird an einer SB-Kasse.

05.02.2023 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Neujahrsempfang des Ortsvereins Volxheim und des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach

 

Am 28 Januar fand in Volxheim der Neujahrsempfang des Ortsvereins Volxheim und des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach statt. Wir freuten uns über ca. 60 Gäste. Grußworte sprachen der Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten, der Landtagsabgeordnete Michael Simon und der Staatssekretär Denis Alt. 

04.02.2023 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

... nach den Feierlichkeiten

 

Von rechts nach links:
Der Bundestagsabgeordnete Joe Weingarten, die stellvertretende Vorsitzende des OV Volxheim/Pleitersheim Christel Strasburger, der Landtagsabgeordnete Michael Simon, der erste Vorsitzende Christian Schneider, Staatssekretär Denis Alt und der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Michael Geier

27.12.2022 in Ortsverein von SPD Bretzenheim / Nahe

Ehrung für Siegfried Bernhard

 

am Samstag, den 17.12.2022, haben wir im Rahmen der Weihnachtsfeier des Ortsvereins Siegfried Bernhard für über 40 Jahre Einsatz als Kassierer des Ortsvereins geehrt.

Auf dem Bild von links nach rechts:
Matthias Brill -Beisitzer,
Hans-Berthold Brill- 1. Vorsitzender,
der ausscheidende Kassenwart Siegfried Bernhard
und der neue Kassenwart Christian Steil.

22.12.2022 in Aktuell von SPD Bretzenheim / Nahe

FROHES FEST

 

Wir wünschen allen Bretzenheimerinnen und Bretzenheimer sowie allen Genossinnen und Genossen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2023.

 

15.12.2022 in Aktionen von SPD Bretzenheim / Nahe

Lebensmittelspenden an den Stromberger Tisch

 

Die Situation der Tafeln und Lebensmittelausgabestellen spitzt sich in den letzten Wochen immer weiter zu.

Steigende Preise für Lebensmittel und Energie sowie eine hohe Inflationsrate sorgen dafür, dass immer mehr Menschen in prekäre und schwierige Lebenslagen geraten und auf die Unterstützung der Tafeln angewiesen sind.

Vor diesem Hintergrund folgte der SPD Ortsverein Bretzenheim auf Initiative des 1. Vorsitzenden Hans-Berthold Brill einem Aufruf des SPD Kreisverbandes.

Im Zeitraum vom 05. bis 11. Dezember sammelte Hans-Berthold Brill die Lebensmittelspenden.

Am 12. Dezember schließlich übergab Hans-Berthold Brill und Matthias Brill die Spenden an den Stromberger Tisch.

Auf diesem Weg danken wir allen Spendern.

Auf dem Bild von links nach rechts: Matthias Brill (Beisitzer im SPD Ortsverein);Hans-Berthold Brill (1. Vorsitzender vom SPD Ortsverein) Gerhard Lenhard Kümmerer und Leiter vom Stromberger Tisch sowie Walburga Berlandy 1.stellvertreterin und Kümmerin vom Stromberger Tisch

11.12.2022 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Mitgliederversammlung Volxheim/Pleitersheim

 

Am 11.11.22 fand in Volxheim die diesjährige Mitgliedsversammlung statt. 15 SPD Mitglieder bestätigten den Vorsitzenden Christian Schneider mit seinem Team für die nächsten beiden Jahre.

04.10.2022 in Termine

Spansauessen bei der SPD Norheim

 

Zum 19. Oktober 2022 ab 19.00 Uhr laden die Norheimer Sozialdemokraten zum Spansauessen ein.

03.10.2022 in Aktuell von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Mitgliederversammlung des Gemeindeverbandes

 
Neuer Vorstand mit alter Vorsitzende

Die Vorsitzende Claudia Maschemer berichtete in ihrem umfangreichen Rechenschaftsbericht u.a. über die Parteiarbeit in den vergangenen zwei Jahren. Man habe wegen der Corona-Pandemie vor großen Herausforderungen gestanden. Die Parteiarbeit, die persönlichen Begegnungen, sowie auch die Geselligkeit seien in dieser Zeit leider zu kurz gekommen.

02.10.2022 in Ankündigungen von SPD Bretzenheim / Nahe

Herbstfest 2022

 
Herbstfest 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Genossinen und Genossen,

am Samstag, den 22. Oktober 2022 lädt der SPD Ortsverein um 17 Uhr zum Herbstfest in das Weingut Glöckner, Naheweinstraße 60, 55559 Bretzenheim.

Bei leckerem Essen und Federweißer ....

Näheres findet man auf der Einladung im Anhang

21.08.2022 in Ortsverein von SPD Bretzenheim / Nahe

Weinfest am Plagge 2022

 

 

01.08.2022 in Veranstaltungen von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

Am 04.08. um 18.30 Uhr in Norheim: Infoveranstaltung zum Thema Neuregelung der Grundsteuer

 

Unser Vorsitzender und Landtagsabgeordneter Markus Stein, zugleich haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, referiert zum Thema der Neuregelung der Grundsteuer am


Donnerstag, 04.08.2022
um 18.30 Uhr
im Vereinslokal des SV08 Norheim
(Niederhäuser Straße)

 

Im Jahr 2018 hat das Bundesverfassungsgericht die Bewertung von Grundstücken und Immobilien für Zwecke der Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Zum Stichtag 01.01.2022 werden daher alle Grundstücke und Immobilien in Deutschland neu bewertet. Die alten Bewertungsregelungen hatten auf veraltete Bewertungsmaßstäbe aus dem Jahr 1964 zurückgegriffen. Jeder Eigentümer von inländischem Grundbesitz muss daher zwischen dem 01.07.2022 und 31.10.2022 eine grundsätzlich elektronische Grundsteuererklärung abgeben. Die Finanzverwaltung hat dazu bereits ein Rundschreiben versendet, in der einzelne erklärungsrelevante Daten genannt werden.

Markus Stein wird auf allgemeine Fragestellungen und Veränderungen eingehen und auch die jüngsten politischen Debatten im rheinland-pfälzischen Landtag rekapitulieren.
Zu dieser Info-Veranstaltung laden wir alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich ein.

Wir bitten Sie, die aktuellen Corona- Regeln zu beachten.

Der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Rüdesheim

30.05.2022 in Aktuell von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

SPD-Gemeindeverband Rüdesheim wählte neuen Vorstand

 
Der neu gewählte Vorstand um den alten und neuen Vorsitzenden Markus Stein | (c) Reinhard Koch

Am 30.05.2022 fand nach langer Zeit wieder eine Delegiertenkonferenz des SPD-Gemeindeverbandes Rüdesheim statt. Neben Berichten des Vorsitzenden Markus Stein und des stv. Fraktionsvorsitzenden Christoph Eß zur politischen Arbeit in Partei und Fraktion, galt es auch einen neuen Vorstand zu wählen.

Unter den Gästen befand sich der Kreisvorsitzende der SPD, Michael Simon, der auch gleichzeitig Abgeordnetenkollege von Markus Stein im rheinland-pfälzischen Landtag ist.

Markus Stein ging in seinem Bericht auf die großen Herausforderungen der Parteiarbeit in den vergangenen Jahren der Corona-Pandemie ein. Alle anwesenden Genossinnen und Genossen blicken aktuell hoffnungsvoll auf die kommende Zeit und sind guter Dinge, dass das Parteileben im Gemeindeverband mit seinen rd. 300 Mitgliedern in den Ortsvereinen wieder an Fahrt aufnimmt. Ein Beispiel hierfür war bereits der parteiinterne Wandertag des SPD-Gemeindeverbandes in der Region Roxheim/Rüdesheim, den man tags zuvor für alle Mitglieder der SPD im Kreis Bad Kreuznach anbot.

Sein Dank galt hier insbesondere den Ortsvereinen Rüdesheim und Roxheim, die mit Ständen für Verpflegung sorgten und allen voran auch Michael Schaller, der sich eine sehr schöne Wanderroute von etwa 12 km in der Region um Roxheim ausdachte.

26.02.2022 in Pressemitteilung

Krieg in der Ukraine – Vertriebenen im Landkreis Bad Kreuznach helfen!

 
von links nach rechts: Markus Stein, Michael Simon, Hans-Dirk Nies

Kreisvorsitzender Michael Simon, sein Abgeordnetenkollege im Landtag Markus Stein, MdL nach dem Besuch beim Kreisbeigeordneten Hans-Dirk Nies:

„Wer Wohnraum zur Verfügung stellen kann, könnte damit einen aktiven Beitrag zur Unterstützung Vertriebener aus dem Krisengebiet leisten. Sollten Sie also Wohn-Räumlichkeiten zur Verfügung haben und möchten diese zur Verfügung stellen, scheuen Sie sich nicht, bei der Kreisverwaltung Bad Kreuznach entsprechende Meldungen abzugeben!“

22.12.2021 in Pressemitteilung

Sozialdemokraten an die Adresse der AfD: "Aussagen erinnern an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte"

 

Stadt und Kreis Bad Kreuznach

Scharfe Kritik an der AfD kommt von den Sozialdemokraten. Diese übt der Vorsitzende der SPD im Kreis Bad Kreuznach, Kreistagsmitglied und Landtagsabgeordneter Michael Simon in aller Deutlichkeit. Falle die AfD schon durch unverantwortliche und ideologisch motivierte sowie krude Verharmlosungen und Relativierungen in der Coronapandemie auf, nutze sie darüber hinaus, wie diese Woche im Kreistag geschehen, in widerlichster Weise ein Vokabular, das an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte erinnert. Das Menschenbild, das hier zum Ausdruck komme, dürfe weder einen Platz in der Gesellschaft noch im Kreistag Bad Kreuznach haben, so Michael Simon.

Es war richtig, dass Landrätin Bettina Dickes dies vor dem Einstieg in die Haushaltsabstimmung bereits deutlich gemacht habe, führt auch der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Carsten Pörksen aus. Im Übrigen werde er, Pörksen, schon aufgrund der eignen Familiengeschichte niemals menschenverachtende rechtsradikale Äußerungen unkommentiert lassen. Sie sind der Nährboden für menschenverachtende Handlungen, wie unsere Geschichte bewiesen habe.

Landtagsabgeordneter Markus Stein verurteilt die Aussagen der AfD ebenfalls auf das Schärfste. „Ich bin entsetzt über diese verächtliche Sprache“, so Stein. „Wer einzelne Menschen oder Menschengruppen - hier jene mit Beeinträchtigungen - öffentlich so diffamiert und an den Pranger stellt, spaltet nicht nur bewusst die Gesellschaft, sondern hetzt gezielt auf und nutzt auch noch demokratische Plattformen hierfür."

05.12.2021 in Pressemitteilung

SPD traf sich wieder digital – Gesellschaftlicher Zusammenhalt unabdingbar bei Pandemiebekämpfung

 

Kreis Bad Kreuznach

Ursprünglich wollte sich der SPD-Kreisvorstand zur Kreisvorstandssitzung in Präsenz treffen, aber das aktuell schwierige Pandemiegeschehen führte in der Abwägung dazu, dass sich die Sozialdemokraten letztlich für ein digitales Sitzungsformat entschieden. SPD-Kreisvorsitzender Michael Simon sieht in diesem Format der politischen Kommunikation eine gute Ergänzung zur Präsenz, wenngleich er auch betont, dass Präsenzsitzungen damit nicht ersetzt werden können.

Der SPD-Kreisvorstand, der Anfang Oktober neu gewählt wurde, hat sich für das kommende Jahr einiges vorgenommen. Dabei hoffen die Sozialdemokarten, dass Corona die Arbeit nicht ausbremst und viele Vorhaben umgesetzt werden können. Abhängig vom weiteren Verlauf der Pandemie möchte man sich im 1. Quartal 2022 zu einer Kreisvorstandsklausur treffen. Dort soll es unter anderem um Fragen der Parteiorganisation, die Unterstützung der Ortsvereine, inhaltliche Themensetzungen, Veranstaltungsformate, Aktivitäten zur Mitgliederwerbung sowie um die Zuständigkeiten im Kreisvorstand gehen. Im Zentrum steht dabei die Unterstützung der Parteiarbeit vor Ort und in den Gliederungen.

07.11.2021 in Ankündigungen von SPD Ortsverein Monzingen

Herbsttreffen 2021

 
 

Am Samstag, 20. November, um 18:30 Uhr, kommt die Monzinger SPD mit ihren Gästen im evang. Gemeindesaal zum traditionellen Herbsttreffen zusammen. Unser Bundestagsabgeordneter Joe Weingarten sowie Überraschungsgäste werden an diesem Abend erwartet. Zusammen wollen wir auch wieder Mitglieder für deren langjährige Mitgliedschaft ehren.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger genauso wie Genossinnen und Genossen aus anderen SPD-Ortsvereinen sind herzlich willkommen! Das herbstliche Buffet bietet in diesem Jahr Spießbraten, Kartoffelgratin und Salat. Zur besseren Organisation bitten wir bis spätestens 14. November um Anmeldung bei  Katja Zimmermann, Monika Kost oder Klaus Stein (Email stein.monzingen@web.de).

07.10.2021 in Pressemitteilung

SPD-Kreisvorstand konstituiert sich in Bad Sobernheim

 

Bad Sobernheim

Der kürzlich in Pfaffen-Schwabenheim neu gewählte Kreisvorstand der SPD traf sich jetzt unter der Leitung des SPD-Kreisvorsitzenden Michael Simon zu seiner konstituierenden Sitzung im Ristorante „La Dolce Vita“ in Bad Sobernheim. Die Stimmung nach der Bundestagswahl und dem sensationellen Gewinn des Direktmandats durch Joe Weingarten im Wahlkreis war verständlicherweise hervorragend. Nach einem Rückblick auf die Wahlen, deren tolles Ergebnis man vor Monaten noch kaum für möglich gehalten hätte, dankte Michael Simon dem Kandidaten Joe Weingarten für seinen großen Einsatz und das enorme Pensum, dass dieser im Wahlkampf absolvierte.

Der Dank des Vorsitzenden ging außerdem an die gesamte Partei, an die Mitglieder, die Ortsvereine, Arbeitsgemeinschaften und Gliederungen, die großartig gekämpft hätten. Für den großen Gartenliebhaber Joe Weingarten hatte Simon als Dankeschön neben einem Weinpräsent einen Gutschein eines großen Gartenfachhandels als Geschenk dabei, über das sich der gewählte MdB sichtlich freute. Auf der Sitzung wurde auch schon über die künftige Arbeit der Kreis-SPD gesprochen. Im Vordergrund stand dabei die Stärkung der Parteiorganisation und der kreisweite Austausch der Ortsvereine. Ende November ist dazu eine Ortsvereinskonferenz geplant, die gerade von einer Arbeitsgruppe um Johanna Körper, Christoph Gerber, Daniela Bartkus-Börder und Michael Simon vorbereitet wird.

Im neuen Jahr möchte der Vorstand dann auch in Klausur gehen und organisatorische Fragen sowie Fragen der Arbeitsteilung und Zuständigkeiten im Kreisvorstand besprechen. Dabei soll es auch darum gehen, die Kampagnen- und Aktionsfähigkeit der Partei vor Ort zu stärken und neue Wege zu gehen, Menschen für die Mitarbeit in der Sozialdemokratie zu gewinnen. Die SPD möchte ein Angebot machen und einladend sein, betont der SPD-Kreisvorsitzende.

Die konstituierende Sitzung diente auch dazu, die Kooptationen für den erweiterten Kreisvorstand zu beschließen, darunter unter anderem die Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaften Jusos, sozialdemokratischer Frauen und der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen. Ebenso kooptiert wurden unter anderem die hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der SPD sowie Sonja Bräuer aus Auen als Mitglied des SPD-Regionalvorstandes und des Landesvorstandes der Partei. Nach getaner Arbeit wurde natürlich auch noch gut gegessen und die Geselligkeit gepflegt. Das hatte man sich verdient. Motiviert geht es jetzt an die politische Arbeit, wie Michael Simon erklärt.

06.10.2021 in Aktuell von SPD Bretzenheim / Nahe

Die Nahe ist rot

 

 Dr. Joe Weingarten gewinnt Direktmandat.

25.09.2021 in Pressemitteilung

SPD-Kreisparteitag verabschiedet Marco Wendel als SPD-Regionalgeschäftsführer

 

Pfaffen-Schwabenheim

Auf dem jüngsten Kreisparteitag der SPD in Pfaffen-Schwabenheim gab es zum Abschluss noch einen sehr bewegenden Moment. SPD-Regionalgeschäftsführer Marco Wendel wurde mit Großer Dankbarkeit vom neu gewählten SPD-Kreisvorsitzenden Michael Simon und dessen neuem Stellvertreter Dr. Denis Alt verabschiedet. Der Meisenheimer war knapp sieben Jahre im Hauptamt mit der Leitung der SPD-Regionalgeschäftsstelle in Kirn betraut. „Marco, Du hast einen hervorragenden Job gemacht, immer verlässlich und zuverlässig, dabei in hohem Maße kollegial und in Deinem Wesen geerdet und stets freundlich. Das wissen wir sehr zu schätzen“, so SPD-Kreisvorsitzender Michael Simon in seinen Dankesworten.

Der 41 jährige studierte Diplom-Geologe und zweifache Familienvater wird sich nach der Bundestagswahl neuen beruflichen Herausforderungen stellen und in einem Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien eine Beschäftigung antreten. Die Sozialdemokraten im Landkreis wünschen ihm auf seinem weiteren Lebensweg, persönlich und beruflich alles Gute. Da Parteiarbeit, wie Michael Simon ausführte, auch aufreibend und selbstausbeutend sein kann, erhielt Wendel zum Abschied neben einem Weinpräsent einen Gutschein für einen ausgiebigen Frühstücksbrunch mit seiner Familie. Weiter übergab ihm Simon unter dem bewegenden Applaus der Delegierten des Parteitages ein Bild, dass den Kniefall des früheren sozialdemokratischen Bundeskanzler Willy Brandt am Mahnmal für die Opfer des Aufstandes im Warschauer Getto zeigt.

14.09.2021 in Pressemitteilung

Wider besseres Wissen?

 

Verbandsgemeinde Rüdesheim / Kreis Bad Kreuznach

Der Unmut in der VG-Rüdesheim wird durch den Bürgermeister eins zu eins weitergespült - ohne Einordnung, ohne Erläuterung von Hintergründen - Hauptsache, der VG-Chef macht es "allen Recht". So einfach ist es aber nicht, denn die Corona-Pandemie ist eine große Herausforderung, die Zusammenhalt erfordert und in der vor allem von gewählten politischen Vertreterinnen und Vertretern mehr Reflektion und weniger Polemik und Populismus gefragt sind, reagieren die Landtagsabgeordneten Markus Stein und Michael Simon verwundert auf jüngste öffentliche Verlautbarungen von Markus Lüttger, in der lokalen Presse und auf Facebook.

Agiert Markus Lüttger wider besseres Wissen? Diese Frage dränge sich einfach auf. Der VG-Bürgermeister erwecke den Eindruck, das Land Rheinland-Pfalz habe Quarantäne-Vorschriften verschärft. Das Gegenteil sei aber der Fall. Die Vorschriften der sogenannten "Absonderungsverordnung" werden regelmäßig überprüft. Grundlage für Entscheidungen sind vor allem die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Dies ist übrigens eine Bundesbehörde im Geschäftsbereich von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), erinnern die Sozialdemokraten den Bürgermeister im sachlichen Zusammenhang. Kita- und Schulschließungen sollten das letzte Mittel sein.

Entsprechend haben sich die Gesundheitsministerinnen und -minister des Bundes und der Länder am 6.9.2021 auf einfachere Quarantäneregeln in Schulen und Kitas verständigt. Hintergrund ist die Beobachtung, dass es in diesen Einrichtungen nur sehr selten zu Übertragungen von einem Kind beziehungsweise einem Schüler / Schülerin auf eine weitere Person kommt. Darüber hinaus gelten in den Einrichtungen spezielle Hygienekonzepte, die in den Schulen sogar regelmäßige anlasslose Selbsttests der Schülerinnen und Schüler einschließen. Nur vor diesem Hintergrund und in gleichzeitiger Würdigung des Bildungsauftrages haben Bund und Länder beschlossen, dass bei Kitas eine frühere "Freitestung" möglich ist und in Schulen eine noch intensivere Testung potentieller Kontaktpersonen an die Stelle der Quarantäne tritt.

Das heißt: Die Regelungen zur Quarantäne wurden nicht für den Privatbereich verschärft, sondern sie wurden für den Kita- und Schulbereich gelockert.

Sollte das RKI, die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention, seine Empfehlungen zur Quarantäne generell verändern, z. B. eine deutliche Verkürzung oder Freitest-Möglichkeiten für alle vorsehen, würde das Land Rheinland-Pfalz dies sicherlich bei kommenden Verordnungen berücksichtigen. „Die Pandemie ist leider noch nicht vorbei und es geht auch darum, mögliche Infektionsketten wirksam zu unterbrechen und dadurch gegebenenfalls Folgeinfektionen mit unter Umständen auch schweren Verläufen zu vermeiden. Das Risiko, dass möglicherweise Personen durch weitestgehend außer Kraft gesetzte Quarantäneregeln zu Schaden kommen, möchte sicherlich auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rüdesheim nicht eingehen“, macht Michael Simon für den SPD-Kreisverband Bad Kreuznach deutlich.

Auch Dr. Denis Alt äußert sich in der Sache. Dabei ist er gegenüber Lütter ebenfalls deutlich. "Einige Hintergründe der hier erwähnten Entscheidungen von Bund und Ländern habe ich dem Bürgermeister auch in einem kurzen Telefonat erläutert. Dieses diente ihm ganz offensichtlich nicht dazu, Informationen zu bekommen. Sondern ausschließlich dazu, seine Erregung bei Facebook mit dem Hinweis garnieren zu können, er habe auch mit dem Staatssekretär telefoniert. Das ist natürlich mehr als ärgerlich und befremdlich", so Dr. Denis Alt.

09.09.2021 in Veranstaltungen von Stadtverband Bad Sobernheim

Sommerkonzert im Marumpark

 

Der SPD Stadtverband lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Sommerkonzert im Marumpark ein. Am Sonntag, den 19.09.2021, ab 11:30 Uhr spielt das Blasorchester Staudernheim für uns auf. Auch für kleine Speisen und Getränke wird gesorgt sein. In der Pause und nach dem Konzert steht unser Bundestagsabgeordneter und -kandidat Dr. Joe Weingarten gerne für Fragen zur Bundestagswahl zur Verfügung. Der SPD Standverband und sein Team hoffen auf gutes Wetter und freuen sich auf Ihren Besuch.

Thomas Neumann, Vorsitzender

06.09.2021 in Veranstaltungen

SPD trifft sich zum Parteitag in Pfaffen-Schwabenheim

 

Die Sozialdemokraten im Kreis Bad Kreuznach treffen sich am 15. September, um 18.30 Uhr, zum Kreisparteitag im Dorfgemeinschaftshaus in Pfaffen-Schwabenheim. Auf der Tagesordnung des Parteitages der SPD stehen die Neuwahl des SPD-Kreisvorstandes, Delegiertenwahlen und die Beratung von Anträgen. Natürlich wirft auch die Bundestagswahl ihren Schatten voraus. Daher wird SPD-Bundestagskandidat Dr. Joe Weingarten zu den Genossinnen und Genossen sprechen und seine politischen Ziele für der Region darlegen.

27.08.2021 in Aktionen von Stadtverband Bad Sobernheim

Sommerwanderung

 

SPD Stadtverband Bad Sobernheim wandert

 

Zu einer Sommerwanderung über den Hottenbachweg, dessen Patenschaft der SPD Stadtverband innehat, laden wir herzlich ein. Treffpunkt ist am Samstag, den 4.09.2021 um 14:00 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Sobernheim. Wir wandern gemeinsam bis zum Aussichtspunkt „Kahler Hahn“. Dort werden wir eine Rast einlegen und eine Kleinigkeit grillen. Gegen Abend werden wir dann wieder in Bad Sobernheim eintreffen.

 

Die Wanderung wird vollständig im Freien stattfinden. Es gelten die 3G-Regeln. Eine Anmeldung unter der Telefonnummer 06751/6431 oder über die Kontaktadresse auf der Homepage des Stadtverbands wäre nett. Die Teilnahme ist aber auch ohne Voranmeldung möglich.

 

Wir hoffen auf rege Teilnahme und gutes Wetter

 

Thomas Neumann, Vorsitzender




SPD BAD SOBERNHEIM
Ringstraße 102
55566 Bad Sobernheim
Fon: 06751-6431
Mobil: 0160 9172 28 26

03.08.2021 in Allgemein von Stadtverband Bad Sobernheim

Schafe ohne Hirten

 
Werner noch jung

Unser ehemaliger Stadtverbandsvorsitzender, Fraktionssprecher und Beigeordneter Werner Bohn und seine Gedanken zur bevorstehenden Bundestagswahl 

01.08.2021 in Ortsverein von SPD Am Soonwald

Bericht zur Mitgliederversammlung der SPD Am Soonwald

 
Der Vorstand v.l.n.r.: L. Ragg, H. Zensen, D. Chandoni, M. Schlapp, M. Stein, C. Haedicke, I. Marek

Argenschwang, 30.07.2021

Seit November 2019 gibt es den neuen Ortsverein der "SPD Am Soonwald", der sich aus den bisherigen Ortsvereinen Winterbach/Gebroth/Allenfeld, Spabrücken, Argenschwang und Braunweiler bildete. Kurz nach der Gründung kam die Corona-Pandemie - dem Ortsverein blieb kaum Zeit für Formate, in denen man sich treffen und austauschen konnte. Umso schöner war es, dass nun in Argenschwang eine Mitgliederversammlung des Ortsvereins stattfand. Unter Corona-Bedingungen ging es in das Dorfgemeinschaftshaus in Argenschwang, dort, wo bereits vor 2 Jahren die konstituierende Sitzung stattfand.

Unter der Leitung des Vorsitzenden Markus Stein standen neben diverser Wahlen und einer Ehrung auch die Bundestagswahl im September auf der Agenda. Sehr gefreut haben sich die Genossinnen und Genossen über den Besuch vom aktuellen Abgeordneten des Bundestages und Bundestagskandidaten Dr. Joe Weingarten.

29.06.2021 in Fraktion von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

Christoph Eß rückt in Fraktionsvorstand nach

 
v.l.n.r.: Christoph Eß, Helmut Schmidt, Renata Barthelmeh und Markus Stein

Waldböckelheim

Innerhalb der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rüdesheim gab es im Juni eine personelle Veränderung im Vorstand. So wurde Christoph Eß (Hargesheim), VG-Ratsmitglied seit 2018, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Die Funktion wurde vakant, da der bisherige stv. Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Markus Stein aufgrund neuer Aufgaben in Mainz freiwillig den Platz freigemacht hat. Stein, der auch Vorsitzender des SPD-Gemeindeverbandes Rüdesheim ist: "Nach der für uns erfolgreichen Landtagswahl im März und der Ernennung von Denis Alt zum Staatssekretär war klar, dass ich weitere 5 Jahre als Abgeordneter im Parlament arbeiten darf. Nachdem mich die SPD-Landtagsfraktion zum Haushalts- und Finanzpolitischen Sprecher gewählt hat, warten in den nächsten Jahren große Aufgaben auf mich, die auch deutlich mehr Zeit von mir abverlangen. Ich freue mich daher sehr, dass Christoph Eß als junger Genosse seine Bereitschaft erklärt hat, sich mehr in die Verantwortung in der VG-Ratsfraktion zu begeben. Das zeigt, dass wir als SPD in der Verbandsgemeinde Rüdesheim personell auch künftig stark aufgestellt sind!"

Christoph Eß wird gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Helmut Schmidt (Waldböckelheim), der für den Rest der Wahlzeit nochmals bestätigt wurde, und der weiteren stv. Fraktionsvorsitzenden Renata Barthelmeh (Weinsheim) die Fraktion im VG-Rat führen.

Herzlichen Glückwunsch und stets ein gutes Händchen!

24.06.2021 in Bildung von SPD-Gemeindeverband Rüdesheim

Eine starke Kita-Landschaft in einer starken Verbandsgemeinde: Unsere Eckpfeiler für eine gute Bildung von Anfang an!

 

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat im Sommer 2019 das Kita-Zukunftsgesetz verabschiedet, das am 01.07.2021 vollständig in Kraft tritt. Mit diesem Gesetz wird die Kita-Landschaft in Rheinland-Pfalz auf ein neues, festes und modernes Fundament gestellt: Mehr Qualität, mehr Geld und mehr Gebührenfreiheit.

Unsere Ortsgemeinden sind Träger dieser Aufgabe und weitaus mehr als das: Sie sind vor allen Dingen auch Dienstleister für unsere Kinder und Eltern. Unsere Ortsgemeinden sichern eine gute, qualitativ hochwertige und verlässliche Betreuung unserer Kleinsten in unserer Verbandsgemeinde und sind ein wichtiger Partner unserer Eltern.

Die Zeit bis zum In-Kraft-Treten des Kita-Zukunftsgesetzes soll natürlich auch dazu genutzt werden, um die Änderungen, die sich durch das neue System ergeben, vorzubereiten und in der politischen Zusammenarbeit mit zuständigen Gremien weitere Verbesserungen zu erzielen. Auch wir als SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat haben uns daher frühzeitig mit dem Thema der Kita-Landschaft in unserer Verbandsgemeinde Rüdesheim auseinandergesetzt.

Konkret sind wir als Fraktion im Verbandsgemeinderat derzeit auf der Suche nach Entlastungsmöglichkeiten für die ehrenamtlichen Verantwortlichen in den Trägergemeinden: Die Ortsbürgermeister*innen, Beigeordneten und Ratsmitglieder, die mit der Verwaltung und Betreuung ihrer Einrichtungen, aufgrund stetig wachsender Anforderungen, hauptamtliche Unterstützung verdienen.

Hierfür haben wir bereits eine Anfrage an die Verbandsgemeindeverwaltung Rüdesheim gestellt, mit der wir uns Daten- und Zahlenmaterial für die weitere Meinungsbildung eingeholt haben.

Die politische Debatte, um mögliche Änderungen in der Unterstützung der Gemeinden durch hauptamtliche Verwaltungskräfte (z.B. bei der Personalverwaltung) hat bereits den Weg in diverse Vorbesprechungen der Ortsbürgermeister*innen gefunden. Daher ist es sehr wichtig, die für uns unumstößliche Eckpfeiler einer funktionierenden Kita-Landschaft zu definieren:

11.05.2021 in Allgemein

Kreis-SPD freut sich: Sonja Bräuer in SPD-Landesvorstand gewählt

 

Nach dem Erfolg der SPD bei den Landtagswahlen am 14. März haben die Sozialdemokraten im Kreis nun wieder Grund zur Freude. Mehrere Jahre war die SPD im Kreis Bad Kreuznach nicht im Landesvorstand der rheinland-pfälzischen SPD vertreten. Dies hat sich jetzt geändert: Sonja Bräuer aus Auen, 32 Jahre, wurde auf dem digitalen SPD-Landesparteitag am vergangenen Donnerstag als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. "Ich freue mich sehr darüber, dass sich unser überzeugender Personalvorschlag durchgesetzt hat - und dann auch noch mit so einem überragenden Ergebnis“, so SPD-Kreisvorsitzender Denis Alt.

"Wir waren uns einig, dass Sonja Bräuer eine hervorragende Wahl für dieses Gremium darstellt. Das Abstimmungsergebnis auf dem Parteitag hat dies nun eindrucksvoll bestätigt", fügt er weiter hinzu. Sonja Bräuer war Pressesprecherin der SPD Rheinland-Pfalz und spricht mittlerweile für das Innenministerium. Die örtlich verankerte Sozialdemokratin steht für die Verbindung von Landes- und Kommunalpolitik. Auf lokaler Ebene engagiert sie sich im Ortsgemeinderat Auen, im Verbandsgemeinderat Nahe-Glan sowie unter anderem in den Vorständen des SPD-Ortsvereins Monzingen und des SPD-Gemeindeverbandes Nahe-Glan.

Der neue Vorstand der SPD-Rheinland-Pfalz unter der Führung des wiedergewählten SPD-Landesvorsitzenden Roger Lewentz hat sich auf die Fahne geschrieben, die SPD weiter zu stärken und sie auch in Zukunft für alle Bevölkerungsgruppen attraktiv zu machen. "Daran will ich aktiv mitwirken. Schön, dass mir die Delegierten mit ihrer Wahl Gelegenheit dazu geben", freut sich die frisch gewählte junge Sozialdemokratin.

Bild: Sonja Bräuer mit dem Kreisvorsitzenden Denis Alt & dem Vorsitzenden des SPD-Regionalverbandes Rheinland, Hendrik Hering (Bild ist vor der Corona-Pandemie entstanden).

06.05.2021 in Landespolitik

Denis Alt soll Staatssekretär werden, Markus Stein Landtagsabgeordneter

 

Pressemitteilung | Bad Sobernheim

Am Mittwoch hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die geplanten Personalien für die neue Legislaturperiode bekannt gegeben. Dr. Denis Alt soll wieder Staatsekretär werden, allerdings mit geänderter Zuständigkeit. Neben dem Wissenschaftsressort, für das er auch in den vergangenen zwei Jahren zuständig war, soll er zukünftig auch den Bereich Gesundheit als Staatssekretär verantworten. Minister in diesem Haus soll der bisherige Chef der Staatskanzlei, Clemens Hoch, werden.

„Die Landesregierung hat immer klar gemacht, wie wichtig eine verlässliche Gesundheitsversorgung im Land ist. Auch den Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz haben wir gestärkt. Die aktuelle Situation verdeutlicht, dass beide Bereiche zusammengehören und für unsere Zukunft enorm wichtig sind. Ich würde mich freuen, die nächsten fünf Jahre für diese Zukunft arbeiten zu können“, sagt Denis Alt.

Das hätte auch Konsequenzen für das Landtagsmandat: Markus Stein würde wie schon 2019 als B-Kandidat für Denis Alt nachrücken. „Die vergangenen beiden Jahre war ich viel unterwegs im Wahlkreis und in Mainz, habe mich mit zahlreichen Themen beschäftigt und viele Menschen kennengelernt. Das fortsetzen zu dürfen, wäre mir Freude und Privileg“, so Markus Stein.

Bestätigt werden sollen diese Personalentscheidungen am 18. Mai im Zuge der konstituierenden Sitzung des neuen Landtages und der sich daran anschließenden Regierungsbildung.

18.03.2021 in Landespolitik von SPD Bretzenheim / Nahe

Michael Simon zieht in den Landtag ein

 
Michael Simon zieht in den Landtag ein

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Bei den Wahlen zum Landtag am 14. März hat der Genosse Michael Simon den direkten Einzug in den Landtag geschafft.

Mit ihm haben wir einen engagierten und authentischen Vertreter im Landtag, der die Interessen aller Wählerinnen und Wähler unserer Region vertreten wird.

Glück auf Michael.

16.03.2021 in Aktionen von SPD Gemeindeverband Bad Kreuznach

Michael Simon zieht in den Landtag

 
Die Vorsitzende des Gemeindeverbandes Claudia Maschemer gratuliert zur gewonnenen Wahl

Der SPD Gemeindeverband gratuliert Michael Simon ganz herzlich zu seinem Einzug in den rheinlandpfälzischen Landtag. Wir wünschen ihm für seine politische Zukunft alles Gute. Mit Michael haben wir einen Landtagsabgeordneten, der sich zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen wird.

03.03.2021 in Pressemitteilung

Sozialdemokraten begrüßen Förderbescheid des Landes für Kreisentwicklungskonzept

 

Heute hat Innen-Staatssekretärin Nicole Steingaß der Kreisverwaltung Bad Kreuznach einen Bescheid über die finanzielle Unterstützung eines Kreisentwicklungskonzeptes überreicht. Dazu erklären der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Carsten Pörksen, und der SPD-Kreisvorsitzende, Dr. Denis Alt sowie sein Stellvertreter Michael Simon:

Im SPD-Wahlprogramm für die Kreistagswahl 2019 hatten wir uns schon für ein umfassendes Kreisentwicklungskonzept für unsere Region ausgesprochen. Ziel soll es dabei sein, langfristig gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Teilen des Landkreises herbeizuführen. Es geht darum, eine politische Vorstellung davon zu entwickeln, wo es mit dem Landkreis in den nächsten 10 bis 20 Jahren hingehen soll.

25.02.2021 in Programmatisches

Digitalkonferenz mit Doris Ahnen - Thema: Regierungsbilanz und Regierungsprogramm

 

Die Landtagskandidaten Denis Alt und Michael Simon, sowie die entsprechenden B-Kandidaten Markus Stein und Dr. Claudia Eider laden recht herzlich zu einer Digitalkonferenz mit Doris Ahnen, Stv. Landesvorsitzende der SPD-Rheinland-Pfalz, am Montag, den 1. März 2021, von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr ein.

Teilnahme per Computer, Tablet oder Smartphone mit folgendem Link: https://global.gotomeeting.com/join/918131717

Einwahl per Telefon: 0721 98814 161 / Zugangscode: 918-131-717

Es ist schön, dass es gelungen ist, Doris Ahnen für dieses Format zu gewinnen. Sie wird die Bilanz der Landesregierung in der aktuellen Legislaturperiode sowie die Schwerpunkte der SPD für ein starkes und soziales Rheinland-Pfalz in der Zeit nach der Landtagswahl am 14. März skizzieren und natürlich auch für weitere Fragen zur Verfügung stehen.

Die SPD Rheinland-Pfalz hat beim Digitalen Parteitag am 23.01.2021 das Regierungsprogramm für die Jahre 2021 bis 2026 beschlossen. Dazu gehören u.a. eine starke Wirtschaft, gute und sichere Arbeit, moderne Bildung, gute Pflege, ein wirksamer und sozial gerecht gestalteter Klimaschutz sowie die Stärkung des Zusammenhalts in unserem Land. In der Digitalveranstaltung wird das Programm für ein starkes und soziales Rheinland-Pfalz – heute und in Zukunft – vorgestellt.

07.02.2021 in Landespolitik von SPD Bretzenheim / Nahe

Informationen zur Landtagswahl

 

Am 14.März finden die Landtagswahlen statt.

Informationen dazu erhaltet ihr unter folgenden Links:

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim

09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

Alle Termine