23.04.2010 in Arbeit

Körper: Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit erhalten

 
Fritz Rudolf Körper MdB

Die SPD hat sich heute mit ihrem Antrag im Bundestag für den uneingeschränkten Erhalt der Steuerfreiheit der Zuschläge für Sonntags-, Feiertags und Nacht­arbeit ausgesprochen. Auch Fritz Rudolf Körper stimmte bei der Namentlichen Abstimmung mit „JA“.

18.04.2010 in Arbeit

SPD-Arbeitnehmer trafen sich zur Kreiskonferenz im „Alten Rathaus“ in Weinsheim

 
Michael Simon - Vorsitzender der AfA

Zur Kreiskonferenz traf sich die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit­nehmerfragen (AfA) in der SPD im Kreis Bad Kreuznach im „Alten Rathaus“ in Weins­heim. Neben AfA-Mitgliedern und Mit­gliedern des SPD-Ortsvereins Weinsheim, der die Organisation vor Ort übernommen hatte, konnte AfA-Kreisvorsitzender Michael Simon als Gäste auch den SPD-Kreis­vorsitz­enden Hans-Dirk Nies, die beiden SPD-Landtags­ab­geordneten Peter-Wilhelm Dröscher und Carsten Pörksen sowie den 1. Bevollmächtigten der IG-Metall, Edgar Brakhuis, begrüßen.

18.04.2010 in Arbeit

SPD-Kreistagsfraktion begrüßt Vorschlag der Kreisverwaltung

 
Fraktionsvorsitzender Carsten Pörksen MdL

„Die SPD-Kreistagsfraktion begrüßt den Vorschlag der Kreisverwaltung, an der bewährten Arbeitsgemeinschaft (ARGE) zur gemeinsamen Aufgabenwahrnehm­ung für die anspruchsberechtigen ar­beitslosen Menschen fest­zuhalten. Sie wird deshalb diesem Vorschlag zu­stimmen“, erklärte der Fraktionsvorsitzende Carsten Pörksen.

01.03.2010 in Arbeit

Carsten Pörksen zur Lage der ARGEn

 
Carsten Pörksen, MdL

Frau Klöckner kann noch so viel Worte machen, an einer Tatsache kommt sie nicht vorbei: sie und ihre Fraktion haben bisher das Fortbestehen der ARGEn verhindert und damit große Unsicherheit bei den Beschäftigten und den Arbeitsplatzsuchenden sowie den Leistungsempfängern entstehen lassen.

08.09.2009 in Arbeit von SPD Ortsverein Monzingen

Für Mindestlohn und Bildung

 

Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD im Kreis haben sich kürzlich in Bad Sobernheim zum politischen Meinungs- und Gedankenaustausch getroffen. Dabei stand die bevorstehende Bundestagswahl am 27. September im Mittelpunkt.

25.03.2009 in Arbeit von SPD Ortsverein Monzingen

Abwrackprämie wird verlängert

 

Die Abwrackprämie zu verlängern, darauf einigten sich die Kanzlerin und Vize-Kanzler, Frank-Walter Steinmeier. [
Die Automobilindustrie ist das Rückgrat der Industrie in Deutschland. Vizekanzler Frank-Walter Steinmeier forderte in Wolfsburg vor rund 18.000 VW-Beschäftigten, Deutschland als Autostandort zu stärken.

Der Kanzlerkandidat sprach sich für eine Aufstockung der Abwrackprämie aus und begründetet das den VW-Mitarbeitern. Falls die Zeiten in der Autoindustrie schwierig blieben, dürfe dieses Instrument nicht "sang- und klanglos" auslaufen. Steinmeier sagte, bisher gebe es 338.000 Anträge. Es werde erwartet, dass der Topf bis Ostern reiche. Es sei "großartig", dass die Prämie als Instrument funktioniere, um den Absatz anzukurbeln.

17.07.2008 in Arbeit von SPD Ortsverein Monzingen

Vollbeschäftigung ist möglich

 

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Frank-Walter Steinmeier hält es für möglich, innerhalb von zehn Jahren in Deutschland Vollbeschäftigung zu erreichen. "Als wir anfingen, haben wir uns vorgenommen, die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen", sagte der Bundesaußenminister mit Blick auf den Beginn der rot-grünen Bundesregierung vor zehn Jahren. "Wir können uns jetzt vornehmen, sie zu besiegen."

05.05.2008 in Arbeit von SPD Ortsverein Monzingen

SPD - Die Arbeitslosigkeit besiegen, gerechte Entlohnung

 

Die Arbeitslosigkeit besiegen
Gemeinsam haben der SPD-Vorsitzende Kurt Beck und sein Stellvertreter, Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier ein Signal zum 1. Mai gesetzt, das "Vollbeschäftigung in Deutschland zu guten Löhnen und fairen Arbeitsbedingungen" als Ziel der SPD für das kommende Jahrzehnt vorgibt.

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim

09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

Alle Termine