Verabschiedung des Haushaltes 2015

Veröffentlicht am 09.02.2015 in Kommunales

Gute Zukunft – oder Stillstand verwalten ?

Die SPD-Fraktion im Stadtrat und unsere Mitglieder in den einzelnen Ausschüssen haben sich mit dem Etatentwurf für das Jahr 2015 beschäftigt. Unser Programm für die Kommunalwahl war überschrieben mit: „Politik mit Herz und Verstand für Kirn – SPD“. Enthält der Haushaltsplan 2015 Ansätze, die unsere 22 Punkte zum Leitbild einer solidarischen Stadt umsetzen?

In diesem Jahr wird es ein Stück voran gehen, insbesondere weil Planungsleistungen für Veränderungen im Innenstadtbereich beschlossen werden sollen. In dem Programm „Aktive Stadtzentren“ setzt die Verwaltung Akzente in der Innenstadt. Kirn erhält hierbei und bei anderen Projekten eine großzügige Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz.

Auf diese Förderung ist die Stadt auch dringend angewiesen. Auch in diesem Jahr wird es nicht gelingen, einen Haushaltsausgleich herbeizuführen. Wir fordern eine Überprüfung der Zuweisungspraxis bei den Gemeindesteueranteilen von Bund und Land. Die Strukturschwäche in unserer Region führt derzeit dazu, dass Kürzungen unserer Steueranteile hinzunehmen sind. Langfristig muss es uns im Kirner Land gelingen, Arbeitsplätze für junge Menschen anzubieten und den Wegzug gut ausgebildeter junger Leute zu verhindern. Die Lebensqualität in Kirn stimmt, was fehlt sind Arbeitsplätze.

Die Stadt Kirn wird wie bisher gemeinsam mit der Baugenossenschaft für modernen und bezahlbaren Wohnraum sorgen. Allerdings wird es auch eine weitere Teil-Privatisierung städtischer Häuser geben. Das Konzept der Stadt zum Erhalt zukunftsfähiger Immobilien erscheint uns schlüssig.

Nach eingehenden Beratungen war klar, die SPD stimmt dem Haushaltsentwurf zu. Unsere Forderungen werden umgesetzt, auch wenn nicht alle Wünsche im Jahr 2015 realisiert werden können.

Als Fraktionsvorsitzender habe ich ausführlich zu den geplanten Einnahmen und Ausgaben Stellung bezogen. Wenn Du Dich weiter informieren möchtest:

Den vollständigen Text meiner Haushaltsrede findest Du unter folgendem Link:

http://www.kirn.de/fileadmin/user_data/Stadt_Kirn/Bilder/Die_Stadt/Aktuelles/Haushaltsrede-2015-SPD.pdf


 

Walter Bredehöft

Sprecher der SPD-Faktion im Stadtrat

 

Homepage SPD Kirn

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

07.04.2023, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
öffentlich
Fischessen OV Fürfeld
Eichelberghalle in Fürfeld

09.04.2023, 11:15 Uhr - 13:00 Uhr
öffentlich
Ostereiersuchen Ortsverein Neu-Bamberg
Neu-Bamberg

18.04.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
öffentlich
Fraktion vor Ort: Besuch der Grundschule in Hackenheim

25.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Erweiterte Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Bürgerhaus Hallgarten

29.04.2023, 07:30 Uhr - 20:30 Uhr
öffentlich
Ausflug des Ortsvereins Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim
Metz/Elsass-Lothringen

Alle Termine