Vereinsleben in Pfaffen-Schwabenheim – SPD hatte zu Vereinsgespräch eingeladen

Veröffentlicht am 24.04.2019 in Ortsverein

Die Sozialdemokraten in Pfaffen-Schwabenheim suchen das Gespräch und den Austausch mit den Vertretern der örtlichen Vereine. Aus diesem Grund hatte der SPD-Ortsverein jetzt ins TuS-Sportheim am Sportplatz zum Vereinsgespräch eingeladen. Ihm ging es bei dem Gespräch mit den Vereinen der Gemeinde vor allem darum, zuzuhören und zu erfahren, wo der Schuh drückt und welche Möglichkeiten der Unterstützung der Vereinsarbeit gesehen werden. Einige Vereinsvertreter waren der Einladung der SPD gefolgt.

Sofort ergab sich nach einer kurzen Vorstellungsrunde ein zielgerichteter und praxisorientierter Dialog. Dabei wurde seitens der Vereinsvertreter ein enger Austausch unter den Vereinen, die auf jedes ehrenamtliche Engagement dringend angewiesen sind, als besonders wichtig erachtet. Als Plattform dazu sollte der Vereinsring dienen, den es bereits in Pfaffen-Schwabenheim gibt und der allseits als wichtiges Instrument der Kommunikation gesehen wurde.

Dieser Austausch, so die einvernehmliche Sichtweise, sei etwa von Bedeutung, wenn es darum gehe, sich bei Veranstaltungen gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Darüber hinaus wurde auf der Zusammenkunft ein so genannter „Markt der Möglichkeiten“ angeregt, auf dem sich die örtlichen Vereine an einem Informationsstand präsentieren und mit ihrer Arbeit vorstellen können. Peter Friedrich von der Theatergruppe Klosterbühne und Kerstin Zimmer vom Kindergarten-Förderverein machten alternativ den zusätzlichen Vorschlag einer haushaltsabdeckenden Broschüre, die den Vereinen ebenfalls die Möglichkeit geben soll, sich vorzustellen. Natürlich sollte diese die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpersonen beinhalten. Ein Punkt, der ausführlich angesprochen wurde, war das Kennenlernen untereinander. Eine Möglichkeit dazu wurde neben der gegenseitigen Unterstützung und einer Verbesserung der Kommunikation unter den Vereinen beispielsweise im Rahmen von Veranstaltungen der Ortsgemeinde gesehen. So könne man bei den Helfern ja auch unter den Vereinen mischen, wurde vorgeschlagen. Der SPD-Ortsverein zog insgesamt eine positive Bilanz der Veranstaltung und sicherte zu, die Vorschläge in seine kommunalpolitische Arbeit in Pfaffen-Schwabenheim einzubeziehen. Betont wurde ganz grundsätzlich die Bedeutung eines funktierenden Vereinswesens für die Dorfgemeinschaft und nicht zuletzt auch im Sinne der Integration der Neubürger, die nach der Erschließung des Neubaugebiets „Am Schlag“ und an der „Johannesbelle“ in die Gemeinde gezogen sind und noch ziehen werden. Damit dies gelinge, daran müssten alle mitwirken, machte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon abschließend deutlich.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

12.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Frei-Laubersheim (Termin wird verlegt)
Rathauskeller in der Rathausstraße 9

31.10.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vortrag zum Gebäudeenergiegesetz
Kronenberghalle Bretzenheim

02.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Feilbingert
Bürgerhaus Lemberghalle in der Kolpingstraße 2

18.11.2023 - 18.11.2023
öffentlich
Schlachtfest beim Ortsverein Neu-Bamberg

25.11.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vertreterversammlung
noch bekannt zu geben

Alle Termine