Windenergie: SPD-Fraktion fordert Information der Kreisgremien

Veröffentlicht am 27.04.2011 in Fraktion
Carsten Pörksen, MdL
Fraktionsvorsitzender Carsten Pörksen MdL

In einem Brief an Landrat Diel fordert der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Carsten Pörk­sen, den Landrat auf, eine um­gehende Information der Gre­mien vor­zu­nehmen, da man nicht nur über die Zei­tung in­for­miert wer­den wolle.

Fast täglich lesen wir in der Ta­gespresse Berichte über Dis­kus­sionen zur Windenergie in der Fläche. Dabei werden na­tur­gemäß sehr unterschiedliche Standpunkte einge­nom­men von totaler Ablehnung, bis zum uneinge­schränk­ten Aus­bau. Emotionale Äußerungen stehen gegen Sachar­gu­men­te, der Blick aufs Ganze fehlt.

Der SPD-Kreistagsfraktion ist nicht erkennbar, welche Position die Kreisverwaltung in dieser Diskussion ein­nimmt, obwohl sie bei der Neuaufstellung des Regio­nal­pla­nes Rheinhessen-Nahe eine Stellungnahme abge­ben soll, eventuell sogar bereits abgegeben hat. Wir sind deshalb der Auffassung, dass die Befassung von Kreis­gre­mien zu einem Zeitpunkt erfolgen muss, zu dem eine Mei­nungs­bildung noch Sinn macht, also vor der Sit­zung der Planungsgemeinschaft. Der Kreis­ent­wicklungs­aus­schuss ist der sachlich und fachlich richtige Ausschuss, gegebenenfalls auch der Kreisaus­schuss.

Es kann nicht angehen, dass die Nutzung der Wind­ener­gie in unserem Kreis keine Berücksichtigung in den Kreis­gremien findet, obwohl hochgesteckte Ziele bezüg­lich der alternativen Energien ohne Einbeziehung der Wind­energie ins Leere gehen und lediglich inhaltslose Ver­sprechen sind. Wer es ernst meint mit dem Ausstieg aus der Atomenergie, muss sich zu Alternativen beken­nen, auch wenn dies im jeweiligen Einzelfall schwer sein mag. Die Bilanz insgesamt muss stimmen. aber dazu muss man sie erst einmal aufstellen und begründen. Diese wichtige Arbeit ist auch eine Aufgabe der politischen Gremien im Kreistag, genauso wie in den Orts-, Verbands- und Stadt­räten.

Wir erwarten daher eine umgehende des oder der Gre­mien und wollen nicht nur über die Zeitung informiert wer­den.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

12.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Frei-Laubersheim (Termin wird verlegt)
Rathauskeller in der Rathausstraße 9

31.10.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vortrag zum Gebäudeenergiegesetz
Kronenberghalle Bretzenheim

02.11.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offenes Ohr in Feilbingert
Bürgerhaus Lemberghalle in der Kolpingstraße 2

18.11.2023 - 18.11.2023
öffentlich
Schlachtfest beim Ortsverein Neu-Bamberg

25.11.2023, 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
öffentlich
Vertreterversammlung
noch bekannt zu geben

Alle Termine