„Wir reden über Pfaffen-Schwabenheim“ – SPD hatte eingeladen – Fragebögen öffentlich ausgewertet

Veröffentlicht am 25.11.2018 in Kommunales

Pfaffen-Schwabenheim

Neue Wege gehen und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen, Bürger beteiligen an der Formulierung kommunalpolitischer Vorstellungen, das ist das zentrale Ziel der Sozialdemokraten in Pfaffen-Schwabenheim. „Es soll niemand sagen, wir machen kein Angebot der Bürgerbeteiligung. Das machen wir, und dabei sind wir völlig transparent“, betont SPD-Ortsvereinsvorsitzender Michael Simon. Im September hatte die SPD haushaltsabdeckend Fragebögen im der Gemeinde verteilt.

Ausgehend von dieser Fragebogenaktion lud der SPD-Ortsverein zu einer Abendveranstaltung unter dem Motto „Wir reden über Pfaffen-Schwabenheim“ ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Dort wurden die Bögen öffentlich ausgewertet und darauf basierende, kommunalpolitische Themen diskutiert.

Etwa 20 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der SPD gefolgt. Einleitend teilte Michael Simon mit, dass von den 500 verteilten Bögen 40 zurück gekommen seien, immerhin. Die, die sich an der Aktion beteiligt hätten, hätten sich richtig gute Gedanken gemacht und ihre Ideen und Vorschläge eingebracht. Dafür bedankte sich der SPD-Ortsvereinsvorsitzende ausdrücklich.

Die Vorschläge reichten von einer besseren Nahversorgung, mehr Grünflächen, der Renaturierung des Appelbachs, einer stärkeren Betonung der Innenentwicklung vor der Außenentwicklung, eines naturnah ausgerichteten Kita-Angebots bis hin zu Nachbarschaftshilfen für in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen.

Vermisst wurde auch ein Jugendraum in der Gemeinde, wobei dieser derzeit von den Jugendlichen nicht eingefordert wird. Dies gelte es im Kontakt mit der jungen Generation zu klären, machte die SPD deutlich.

Ein ganz wesentlicher Schwerpunkt wurde mit Blick auf die Rückmeldungen in der innerörtlichen Verkehrssituation und der Problematik des LKW-Durchgangsverkehrs in der Sprendlinger und Kreuznacher Straße gesehen. Michael Simon sah das Problem auch, verwies jedoch darauf, dass seitens der Gemeinde geplant ist, ein auf Pfaffen-Schwabenheim und deren gesamte Ortslage bezogenes Verkehrskonzept zu entwickeln. Dazu gehöre nicht zuletzt auch der innerörtliche Bereich und die dort teilweise problematische Parksituation.

In einigen Fragebögen wurde auch eine wirksamere Verkehrsberuhigung im Bereich der Kindertagesstätte in der Raiffeisenstraße gefordert. Nach der Entwicklung der jüngsten größeren Neubaugebiete wurde die Forderung erhoben kein weiteres Neubaugebiet mehr auszuweisen.

Der SPD-Ortsverein zog eine positive Bilanz der Veranstaltung und sicherte zu die Vorschläge in die Überlegungen bei der Erstellung des SPD-Kommunalwahlprogramms einzubeziehen.

 

 

Jetzt SPD Mitglied werden!

Facebook

Für Sie im Bundestag

Dr. Joe Weingarten

Wahlkreisbüro Kreis Bad Kreuznach: Gymnasialstraße 2, 55543 Bad Kreuznach

Tel. (Berlin): 030 227 73002

E-Mail: joe.weingarten.wk(at)bundestag.de

Für Sie im Landtag Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 17 (Stadt Bad Kreuznach, VG Bad Kreuznach, VG Langenlonsheim-Stromberg)

Michael Simon

Bürger-/Wahlkreisbüro: Beinde 50, 55543 Bad Kreuznach

Telefon: 0671 92897593

E-Mail: buergerbuero(at)michael-simon-mdl.de

Mein Verständnis von Politik ist es, nahe bei den Menschen zu sein. Erfahren Sie auf meiner Internetseite mehr über meine politischen Ziele und verfolgen Sie meine Aktivitäten in meinem Blog oder bestellen Sie meinen kostenlosen Newsletter unter

www.michael-simon-mdl.de

 

Wahlkreis 18 (VG Kirner Land, VG Nahe-Glan, VG Rüdesheim)

Markus Stein

Bürger-/Wahlkreisbüro: Marktplatz 7, 55566 Bad Sobernheim

Telefon: 06751 8590621

E-Mail: info(at)stein-markus.net

Als Abgeordneter vertrete ich die Interessen unseres Wahlkreises im rheinland-pfälzischen Landtag und der Landespolitik. Wenn Sie ein Anliegen haben, erreichen Sie mich unter

www.stein-markus.net

Nächste Termine

Nähere Informationen zu den Terminen über das Hauptmenü - Termine (oben)

30.06.2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
öffentlich
"Pizza after Work" beim OV Pfaffen-Schwabenheim/Biebelsheim

09.07.2023, 15:00 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Sommerfest des Ortsvereins Volxheim/Pleitersheim
Freizeitgelände des Ortsvereins

30.09.2023, 00:00 Uhr - 17:00 Uhr
öffentlich
Kreisparteitag
noch bekannt zu geben

07.10.2023, 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
öffentlich
Spansauessen des SPD-Gemeindeverbandes Bad Kreuznach
Kulturhof Hackenheim

15.10.2023 - 15.10.2023
öffentlich
Federweißer-Wanderung des Ortsvereins Neu-Bamberg
Rund um Neu-Bamberg

Alle Termine